Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Bagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=37)
----- ein neuer Bagger steht an,bitte um Ratschläge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=21364)
Geschrieben von speedy25 am 06.08.2008 um 21:30:
ein CAT M 313,315,316 oder 318D Liebherr A 316,900 oder 904
NH MH Plus
Geschrieben von Baggerkutscher am 26.09.2008 um 17:43:
So,
ich hatte jetzt einen New Holland MH City , einen Volvo EW 140c und heute hab ich einen Volvo EW 160 c bekommen zum Testen.
Also der 160 er Volvo ist schon ein super Bagger der 140er war eine Nummer zu klein und der New Holland ok. Dienstag bekomme ich noch einen Cat zum Testen.
Kann mir einer sagen, wieso die Pendelachse bei beiden Volvos so knacken und knartschen, obwohl abgesch miert ist ???
Grüße
Geschrieben von T.V. am 26.09.2008 um 20:17:

doppelt
Geschrieben von T.V. am 26.09.2008 um 20:23:
Das hatte unser 180er auch.
Es wurde was getauscht, dann 2-3mal geschmiert und seitdem ist es weg.
Lt. Aussage der Monteure hätten es die ganz Frischen nicht mehr, woran ich nicht glaube.
Bei uns werden derzeit 7to Mobilbagger und 25to Kettenbagger angeschaut. Mir fällt auf, dass der Volvo-Händler in unserer Region sein Personal ganz schön ausdünnt.
Da ist schon ein wirklich Guter gegangen worden.
Geschrieben von Baggerkutscher am 02.11.2008 um 18:04:
So, hatte jetzt einen CAT 315d und zur Zeit einen Terex 150. Der Cat hat ganz schön gewackelt finde ich und der Terex ist halt nen Atlas.Klar hier und da bischen schön gemacht, aber ich finde den Volvo 140 oder auch den 160 am Besten. Mal sehen w0ofür Chef sich entscheidet.
Wenn ich Glück habe bekomme ich auch noch einen TiltRotator
Grüße Carsten
Geschrieben von Martin R. am 02.11.2008 um 18:37:
So aus rein ideologischer Sicht würde ich einen Bagger mit Deutz-Motor empfehlen
Geschrieben von Moxy-Driver am 02.11.2008 um 19:06:
Zitat: |
Original von Baggerkutscher
So, hatte jetzt einen CAT 315d und zur Zeit einen Terex 150. Der Cat hat ganz schön gewackelt finde ich und der Terex ist halt nen Atlas.Klar hier und da bischen schön gemacht, aber ich finde den Volvo 140 oder auch den 160 am Besten. Mal sehen w0ofür Chef sich entscheidet.
Wenn ich Glück habe bekomme ich auch noch einen TiltRotator
Grüße Carsten |
Hast auch ein Doosan probiert ?
MfG Benjamin
Geschrieben von Baggerkutscher am 02.11.2008 um 19:26:
Nein noch nicht, kommt aber vielleicht noch
Geschrieben von Terex am 08.11.2008 um 11:41:
@FH450:da muss ich Bagger-Manne recht geben,O&K ist mit new holland überhaupt nicht vergleichbar,schon garnicht,wenn 12 oder mehr jahre dazwischen liegen,da sind technisch gesehen quantensprünge dazwischen.
ich kann an Baggerkutscher nur den rat geben,dass er durchaus auch den mh plus tier 3 probieren soll,es gibt genügend kunden die dafür nen cat -mobilbagger inzahlung gegeben haben.also kann er ned schlecht sein.dass bei jedem hersteller mal was kaputtgeht oder ein sogenanntes montagsgerät ausgeliefert wird,dürfte bekannt sein.
und eins ist auch fakt,dass cat ned soviel maschinen absetzen würde,wenn der fahrer ned mit merchandising-artikel überhäuft werden würde.habe schon viele erfahrung darin gesammelt,kein scherz!
Geschrieben von 9800 am 08.11.2008 um 12:32:
In der Mobilbaggersparte gibt es wohl nichts besseres als ein Liebherr.
Eben ein deutsches Qualitätsprodukt.
Gruß
9800
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH