Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Liebherr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=32)
----- Liebherr R 981 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=2203)


Geschrieben von KARL - BAU FAN am 08.01.2015 um 18:12:

 

Der LIEBHERR R 981 von Beitrag 1 nochmal zwinker



Geschrieben von GLM am 27.09.2017 um 09:21:

 




Geschrieben von robotriot am 10.04.2018 um 19:50:

 

Noch ein paar Bilder von einem 981.



Geschrieben von Baggerfritz am 24.10.2018 um 15:47:

 

Hab vor einiger Zeit durch zufall auch einen ganz interessanten R981 gefunden... klatsch

Soweit mir bekannt, gibt es den Bagger in dieser Konfiguration nur ein mal... Kann das wer bestätigen/widerlegen?



Geschrieben von Atlasmalte am 24.10.2018 um 18:07:

 

Interresanter Bagger. Ist bekannt, wofür der eingesetzt wurde. Bei dem Verstellausleger könnte ich mir eventuell Kanalbau vorstellen.



Geschrieben von Schlorg am 24.10.2018 um 18:09:

 

Interessant... dass man aus einem mechanischen einen hydraulischen Verstellausleger macht, habe ich schonmal gesehen... aber bei einem Bagger in der Größe... und dann mit dem kurzen Stiel? Wäre wirklich interessant zu wissen, wofür der wohl so verwendet wurde! smile



Geschrieben von aregger-fan am 24.10.2018 um 22:36:

 

Interessant ist ja, das alle hier gezeigten Bagger, die aufnahmen für die verstell-zylinder schon werkseitig am Arm haben. hmm ahnung
Gruss Marc



Geschrieben von Baggerfritz am 25.10.2018 um 09:10:

 

Zitat:
Original von Schlorg
Interessant... dass man aus einem mechanischen einen hydraulischen Verstellausleger macht, habe ich schonmal gesehen... aber bei einem Bagger in der Größe... und dann mit dem kurzen Stiel? Wäre wirklich interessant zu wissen, wofür der wohl so verwendet wurde! smile


Bei einem Bagger dieser Größe ist sowas tatsächlich selten. Ich glaube sogar, dass das der einzige R981 mit VA ist...

Dieser 981er war jedenfalls mit einem recht großen Krupp-Hammer im Abbruch tätig.



Geschrieben von Baggerfritz am 25.10.2018 um 09:16:

 

Zitat:
Original von aregger-fan
Interessant ist ja, das alle hier gezeigten Bagger, die aufnahmen für die verstell-zylinder schon werkseitig am Arm haben. hmm ahnung
Gruss Marc


Die Aufnahmen waren ursprünglich nicht für einen Verstellausleger gedacht, sondern für die Hochlöffel-Ausrüstung. Augenzwinkern

Wie das ausgesehen hat, sieht man hier, der Grundausleger ist der gleiche wie beim Tieflöffel, nur der Oberteil wird gegen die Hochlöffelausrüstung getauscht (hab kein Bild von einem 981er gefunden, darum hier ein 961 als Beispiel):
https://i.ebayimg.com/images/g/rvIAAOSwfRdZLsrx/s-l300.jpg



Geschrieben von huberhias am 25.10.2018 um 12:38:

 

Zitat:
Original von Baggerfritz
Zitat:
Original von aregger-fan
Interessant ist ja, das alle hier gezeigten Bagger, die aufnahmen für die verstell-zylinder schon werkseitig am Arm haben. hmm ahnung
Gruss Marc


Die Aufnahmen waren ursprünglich nicht für einen Verstellausleger gedacht, sondern für die Hochlöffel-Ausrüstung. Augenzwinkern

Wie das ausgesehen hat, sieht man hier, der Grundausleger ist der gleiche wie beim Tieflöffel, nur der Oberteil wird gegen die Hochlöffelausrüstung getauscht (hab kein Bild von einem 981er gefunden, darum hier ein 961 als Beispiel):
https://i.ebayimg.com/images/g/rvIAAOSwfRdZLsrx/s-l300.jpg


Hallo Fritz

Der Verstellausleger war bei den R9 - 1 Standart bis zum R981. Ab dem R991 gabe es nur mehr Mono. Mit dem Wechsel zur serie 2 kam der Mono überall.

Schönen Tag
Hias


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH