Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Seilbagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=30)
----- Hafen- und Schwimmkrane (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=2237)


Geschrieben von Wilfried am 01.05.2007 um 21:44:

 

Und dann gibt es noch die Firma bei der meine Freundin Schafft.

Zwischen diesen beiden Kranen ganz links und rechts im Bild trennen Generationen - um genau zu sein 46 Jahre.

Überings ist die Firma Gottwald - mit Abstand - Weltmarktführer im Hafenkranbau daumen und das alles 100% Made in Germany - Düsseldorf Benrath - gleich gegenüber wo Demag damals die Bagger gebaut hat und Komatsu heute Miningbagger herstellt jo zwinker



Geschrieben von Selecter am 01.05.2007 um 22:53:

 

Mobiler Gottwald Hafenkran. Gefunden im Hafen von Rouen, Frankreich (Normandie)



Geschrieben von KarlHeinz am 02.05.2007 um 23:30:

 

Beitrag zur Salzverladung machen , moppet , wäre klasse !!! daumen

Sind ja Hammerbilder bei! Weiter so... prost



Geschrieben von case am 21.11.2007 um 13:47:

 

Noch mal Kran aus Glückstadt mit gesenktem Ausleger.



Geschrieben von Dietmar Bastian am 22.11.2007 um 01:48:

  Peiner Kran im Berner Oberland

Hallo zusammen,

der Peiner Hafenkran im Berner Oberland ( Bilder von PC340 ) war früher im Mainhafen von Bamberg eingesetzt.

In Bamberg war eine Laufschine quasi auf Höhe der Zwischendecke von Erdgeschoss zum ersten Stock an den Lagerhäusern angebracht. Dadurch hat die Portalkonstruktion auch diese eigenartigen Form. Diese Lagerhäuser werden oder wurden teilweise abgerissen und der Hafenkran überflüssig. Die zweite Stütze des Portals wurde anscheinend erst für die heutige Einsatzstelle nachgerüstet.

Viele Grüße aus Maintal

Dietmar Bastian



Geschrieben von Slorf am 24.11.2007 um 15:51:

 

Baujahr 1954
Tragkraft 5.000 kg



Geschrieben von MAN TGA 26.430 am 24.11.2007 um 18:05:

 

Hallo,
ich hab hier neoch einen Kran vom Rhein
Gruß Christoph



Geschrieben von Rudi am 18.12.2007 um 10:15:

  Hafenkrane

Ein recht kleiner, trotzdem nützlicher Hafenkran steht in Dornumersiel; es handelt sich um einen ortsfesten Derrikkran Marke Eigenbau, aus Einzelteilen der ehemaligen Statoil-Baustelle!



Geschrieben von Rudi am 18.12.2007 um 10:30:

  Hafenkrane

Recht moderner Sennebogen Bagger/ Kran in Norden-Norddeich; auffallend die vollverglaste Kabine und die Auslegerverstellung über Hydrauligzylinder anstatt Seilwinde.



Geschrieben von Rudi am 18.12.2007 um 17:37:

  Hafenkran / Seilbagger

Ein Sennebogen - Weserhütte Gemeinschaftsprodukt -schon viele Jahre in Bensersiel im Einsatz! Wird hauptsächlich als Kran genutzt, aber auch mit Greifer zur Schiffsentladung!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH