Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Dacia Logan Van (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=24361)
Geschrieben von dokafahrer83 am 11.02.2009 um 10:45:
@bürger x:
In welcher Welt lebst du denn? Wer fährt denn heute noch 40.000km im Jahr oder mehr ohne Radio. Und ein bisschen Ausstattung sollte so ein tägliches Nutzfahrzeug schon haben.
ABS, ESP usw kostet bei Dacia alles Aufpreis.
Und beim Wiederverkauf kommt das böse erwachen. Keine Firma, die mir bekannt ist fährt ein Fahrzeug länger als 5 Jahre. Die meisten Handwerker finanzieren sogar nur auf 3 Jahre.
Wenn du dann ne Dacia zurückgibst bekommst du garantiert kein Geld mehr raus.
Beim VW, FORD, MERCEDES oder ähnlichem bestätigt sich der gute Rückkaufwert schon seit Jahren, gesehen anhand der hohen Gebrautwagenpreise.
Qualität war halt schon immer etwas teurer aber man hat mehr davon. Wer das nicht so sieht oder keinen Wert drauf legt darf sich aber am Ende auch nicht beschweren. Der ist dann selbst schuld, denn gespart hat er dann am falschen Ende.
Geschrieben von buerger_x am 11.02.2009 um 13:33:
Also ABS ist Serie...und ein Radio ist für mich nur ein Kostentreiber ich zahl nicht Haufen GEZ für ein von mir eingebautes Radio.....
und was ist der Unterschied zwischen 5000€ weniger bezahlen und 5000€ mehr Wiederverkaufswert???
Und zur Qualität hat ein Kollege weiter oben schon was gesagt Platz 6 im ADAC Test ist schon ne Marke
Geschrieben von dokafahrer83 am 11.02.2009 um 18:08:
Und der Hauptteil der kaputt geht, sprich Motor (Renault) nur auf dem letzten!!!
Geschrieben von FH450 am 11.02.2009 um 18:21:
Ich hab zwar meine Meinung schon gesagt, aber bevor hier jetzt wieder ein Chaos ausbricht :
Ich bin fast der gleichen Meinung wie dokafahrer83, das ist unsere Meinung.
@ buerger_x :
Du fragst uns User nach unserer Meinung, das ist ja völlig in Ordnung, daß die Meinungen bei diesem Auto auseinandergehen ist wohl ganz klar. Aber egal, was jemand gegen das Auto sagt, Dir fällt wieder irgendwas, aus deiner Sicht positives, dazu ein.
Warum willst Du dann eine Meinung von uns hören ???
Wenn Du persönlich der Meinung bist, daß Dir oder Deiner Firma das Auto reicht, dann kaufe es und gut.
Es wird hier nicht so enden, daß 100% sagen, "Kaufe das Auto " und du hörst darauf und kaufst es.
Im Endeffekt ist es Deine Sache.
Ich kann dir nur eins sagen, dieses Auto wird dir zu wenig Abschreibung bringen, auf die Dauer, aber egal.
Und die Versicherung läuft so ab und das ist Fakt :
Du bekommst eine LKW Zulassung, so wie ich das herauslese, wenn Du bis jetzt noch keinen LKW auf dich zugelassen hast, fängst Du bei 125 % an, da geht nix mit Prozenten verschieben, dann brauchst Du Vollkasko bei einem Neuwagen, dann bist Du mindestens bei 1800,- bis 2500,- Euro im Jahr und das ist Fakt, denn ich habe die ganze Gaudi durchgemacht vor zwei Wochen !!! Hier geht es nicht um Nutzlast, sondern lediglich darum, ob du schon mal einen LKW zugelassen hattest auf dich oder nicht.
Erkundige dich vorher, wieviel du bei deiner Versicherung zahlst, denn sonst steht das in absolut gar keiner relation zum Anschaffungspreis des Autos !!!
Da ist es billiger mit dem Schubkarren zu fahren.
Gruß
Christian
Geschrieben von buerger_x am 11.02.2009 um 19:29:
das mit der Versicherug ist mir bekannt habe zwei LKW schon zugelassen seit vielen Jahren
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH