Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Bagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=37)
----- Pingon 14C (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=2584)
Geschrieben von Schlorg am 13.10.2007 um 11:03:
Na da schau an, der Herr Pingon hat ja tatsächlich auch den Mecalac entwickelt...
Geschrieben von Pingon Führer am 01.04.2010 um 18:22:
Wenn jemnand wissen will wo so ein Dino steht dem kann ich sagen bei mir auf dem Lager. in der Nähe von Saarbrücken. einfach melden wer ihn live sehen will.
LG Chris
Geschrieben von Terex-Robin am 01.04.2010 um 18:28:
Ist der Pingon noch im Einsatz?Hast du eine Kippschaufel oder einen Tieflöffel dran?Mach doch mal ein paar Fotos und stell die ein.Ist wirklich ein sehr interressanter Bagger
Geschrieben von Pingon Führer am 02.04.2010 um 23:09:
ist eigendlich selten im Einsatz. wird nur noch verwendet wenn der Bauschut vom Lager abgefahren wird. Hab nen Tieflöffel dran.
Bei uns in der Firma fährt niemand ausser mir mit dem Dino. ist eben nicht mehr im Besten zustand in seinem Alter soll das aber erlaubt sein. Wenn der Bauschutt mal wieder abgefahren ist werd ich bilder einzustellen versuchen.
LG Chris
Geschrieben von olo am 03.04.2010 um 13:09:
Interessantes Teil.
Und Dank dieses
Videos
versteh ich jetzt auch wie der so funktioniert.
Geschrieben von Terex-Robin am 03.04.2010 um 18:46:
Zitat: |
Original von olo
Interessantes Teil.
Und Dank dieses Videos
versteh ich jetzt auch wie der so funktioniert. |
Oh ja super Video

Die Baufirma
Ullmayer
hatte auch 2 Stück von den Pingons,einer sogar mit Kippschaufel,In dieser version war der Bagger eine Katasrophe.Wenn er in das Haufwerk eingedrungen ist ,rutschte der Pingon immer auf dem Ramen weg und nach jeder Schaufel musste der Bagger wieder vorfahren.Bis ein 3 Achser beladen war ,dauerte immer eine Ewigkeit
Gruß Robin
Geschrieben von Pingon Führer am 04.04.2010 um 14:42:
Also der Pingon der bei mir auf dem Hof steht hat noch einen 3.Arm als verlängerung. dadurch ist das bedienen auch etwas schwierig. rechter Joystick: Löffel und ein Arm. linker Joystick 2 Armteile. Drehen und fahren wird über Fußpedale geregelt. Dieser Dinosaurier hat auch kein Lenkrad er wird gelenkt indem man auf einer Seite den vortrieb abbremst vom Prinzip so ähnlich wie ein Kettenbagger.
LG Chris
Geschrieben von Scheki am 04.04.2010 um 15:39:
Kann es sein das der Dino sich mit Hilfe der Räder dreht .Auf den Videos Auf You Tube sieht man das wenn er sich dreht das die Räder sich mit drehen .
Geschrieben von Pingon Führer am 07.04.2010 um 13:30:
Der Dino dreht sich wie ein Kettenfahrzeug. Wenn du nach rechts fahren willst musst du die linke seite vorfahren und rechts den Antrieb bremsen. Jede Seite wird separat angetrieben.
Zum Baggern wird er auf den Drehkreuz abgestellt, die Räder angehoben und innen wird ein Schalter umgelegt damit er sich überhaupt dreht. Ras Drehen auf dem Drehkranz wird mit den selben Hebeln bzw. Pedalen gesteuert wie das fahren. deshalb drehen die Räder beim Drehen des Drehkranzes mit ist aber ohne Bedeutung.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH