Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- LKW´s aus Afghanistan (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=30963)
Geschrieben von stoffel am 11.11.2009 um 21:04:
Super Bilder, der Eckervogt SK ist der Beste, bleibt das deutsche Kurzzeitkennzeichen auch bei euch für immer dran ?????
Geschrieben von Khalill-1838 am 11.11.2009 um 22:08:
Zitat: |
Original von stoffel
Super Bilder, der Eckervogt SK ist der Beste, bleibt das deutsche Kurzzeitkennzeichen auch bei euch für immer dran ????? |
Ja das Kennzeichen hat dem Fahrer gefallen er hat es einfach drauf gelassen. Aber die haben auch AFG-Kennzeichen aber das hat er einfach noch nicht drauf montiert. Die Gesetze sind dort nicht streng
Geschrieben von Usergeloescht280612 am 13.11.2009 um 21:54:
Überführung
Hallo Khalill!
Wirklich tolle und -vor allem- seltene Fotos!
Dringen aus Afghanistan, kriegsbedingt, doch sonst nur trübe Bilder zu uns durch. Was mich interessieren würde ist, warum Eure Autos dort doch sehr europäisch aussehen. Im Normalfall sieht man in den Nachrichten eigentlich nur bunte und komplett verzierte Fahrzeuge mit interessanten Anbauten (z.B. vorgebaute Frontschürzen in Altargrösse), oder stammen diese aus Pakistan?. Sind dort noch viele Kubische Mercedes unterwegs? Wie überführt Ihr die Autos eigentlich? Auf eigener Achse oder werden sie verschifft?
Hoffentlich gibt es von Dir noch mehr zu sehen!
Gruß, Unterflur!
Geschrieben von Khalill-1838 am 14.11.2009 um 01:26:
RE: Überführung
Zitat: |
Original von Unterflur
Hallo Khalill!
Wirklich tolle und -vor allem- seltene Fotos!
Dringen aus Afghanistan, kriegsbedingt, doch sonst nur trübe Bilder zu uns durch. Was mich interessieren würde ist, warum Eure Autos dort doch sehr europäisch aussehen. Im Normalfall sieht man in den Nachrichten eigentlich nur bunte und komplett verzierte Fahrzeuge mit interessanten Anbauten (z.B. vorgebaute Frontschürzen in Altargrösse), oder stammen diese aus Pakistan?. Sind dort noch viele Kubische Mercedes unterwegs? Wie überführt Ihr die Autos eigentlich? Auf eigener Achse oder werden sie verschifft?
Hoffentlich gibt es von Dir noch mehr zu sehen!
Gruß, Unterflur! |
Hallo
also es gibt auch viele Bunte Fahrzeuge dort in Afghanistan, jeder macht das halt verschieden wir machen nicht viel an den Fahrzeugen. Kubische LKW gibts in Afghanistan nicht die laufen in Pakistan.
Wir überführen die LKW mit der Spedition Afghan Trans in München die fahren die Autos bis Italien dann auf dem Schiff bis Türkei danach per Achse nach Afghanistan dauert ca. 20 tage 7000 KM
Geschrieben von Khalill-1838 am 14.11.2009 um 01:29:
2429 Bunter SK LKW
2429 LKW in Afghanistan transportiert jeden Tag Tee & Mehl
Geschrieben von Khalill-1838 am 10.01.2010 um 22:46:
M.A.N 19.464 und NG 1935 Verladen im Anhänger nach Afghanistan
Das ist ein Foto wo die LKW´s verladen wurden nach Afghansitan.
Geschrieben von Khalill-1838 am 10.01.2010 um 22:48:
M.a.n
M.A.N 19.463 SZM Unten im Auflieger ein 26.464 BDF, M.A.N 19.464 SZM und ein 814 ganz oben.
Geschrieben von Khalill-1838 am 10.01.2010 um 22:58:
RE: M.a.n
Das ist ein mächtiger Schreibfehler aber interesiert keinen in Afghanistan
Geschrieben von Usergeloescht280612 am 10.01.2010 um 22:59:
Tolle Bilder, egal, was Andere jetzt wieder sagen werden!
Freue mich jedesmal über Deine Beiträge, zumal sie in besserem Deutsch geschrieben sind, als die mancher deutscher Mitglieder.
Und die, die jetzt wieder meckern, werden sich sowieso nie ein eigenes Auto kaufen.
Denn JETZT gibt es noch alles

.
Gruß, Unterflur!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH