Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- 1834 LS (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=31242)


Geschrieben von martin1 am 04.12.2009 um 21:09:

 

Altbewährt schleppt Hightec jo



Geschrieben von martin1 am 04.12.2009 um 21:41:

 

Ab zur MFK



Geschrieben von martin1 am 04.12.2009 um 21:44:

 

Auf Achse für jung gebliebene.............. klatsch



Geschrieben von martin1 am 05.12.2009 um 00:34:

 

Pannenhilfe.........................



Geschrieben von martin1 am 18.12.2009 um 19:36:

 

Goldhofer TU4 - 2x2 - 32/80



Geschrieben von Truckerboy93 am 18.12.2009 um 19:39:

 

schöne Bilder von dir Augenzwinkern
Dein SK gefällt mir! Überhaupt Sk und NG die zwei Baureihen sind suuper, arbeitest du bei einer Mercedes-Benz Niederlassung oder?
grüße aus dem ALLGÄU
Jakob



Geschrieben von martin1 am 18.12.2009 um 20:47:

 

Hallo Jakob. Ich Arbeite seit über 20 Jahren bei Mercedes, habe also auch die NG Baureihe noch mit erlebt. 2000 habe ich dann mit einem Arbeitskollegen diesen 34er umgebaut. Vorher war die Zugmaschine bei Peter Brechtbühl in Bern als Tankschlepper im Einsatz. Den Hilfsrahmen für die Ballastbrücke hab ich selber konstruiert und gebaut. Vorne ist sie mit zwei Twistlock Verschlüssen und hinten mit dem Königszapfen befestigt. Auch die Werkzeugkisten, Reserveradhalter, Reservekanister-Halter, Beleuchtunsbalken Anhängerkupplungen Dachscheinwerfer, Rundumleuchten, Abschleppstangen, Luftanschlüsse, Fremdstartkupplungen usw. sind in Fronarbeit gebaut worden. Auch jetzt werden noch diverse Anbauten realisiert, z.B dieser Schraubstockhalter mit Parkhalter.

Stillstand ist Rückschritt daumen



Geschrieben von Truckerboy93 am 18.12.2009 um 21:06:

 

wooow, respekt!! coole Ideen mit dem SchraubstockAugenzwinkern , gefällt mir!
allgemein sieht man deinem SK an das viel Herzblut drin steckt!
vll hast du ja bilder als du deinen Aufbau für Balastpritsche gmacht hast, würde mich interessiern.
Hast du auch noch weitere Fahrzeuge im Servicedienst?
grüße aus dem ALLGÄU
Jakob



Geschrieben von martin1 am 18.12.2009 um 21:20:

 

Danke! In unserer Firma haben wir noch einen LN2 917er mit Schiebeplateau und 4000 Kg Nutzlast, einen MB100 3 Achser mit 1750kg Nutzlast und einen Vito 115D als Servicewagen. Solange die Räder drehen, schleppen wir alles mit dem 34er, für die gröberen Sachen holen wir dann hilfe vom Bergungsdienst.
Gehörst du auch zur Schraubertruppe?



Geschrieben von Truckerboy93 am 18.12.2009 um 22:08:

 

hmm, was heißt schraubertruppe Zunge raus Bin seit September bei einer Niederlassung von MAN in der Lehre. Und nach Feierabend noch bei einer Spedition am schrauben und am Wochenende natrülich unterwegs großes Grinsen ... Naja mein Leben schlägt schon von klein auf für Lkws... mein Papa war auch Fahrer und er hat mich auch als ich noch kleiner war immer dabei gehabt Augenzwinkern
Gruß aus dem ALLGÄU
Jakob


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH