Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Raupen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=17)
---- Caterpillar (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=62)
----- CAT D11 T (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=3154)


Geschrieben von pc8000 am 14.01.2012 um 12:36:

 

Man kann Sie wohl auch noch mit gelben Blech bekommen, Bild ist von Speditionsgelaende.



Geschrieben von Hatemonger am 12.04.2012 um 22:44:

 

In der Schweiz gilt für alle neueren Baumaschinen Partikelfilter Pflicht! Das ist eine etwas unschöne Lösung für den Partikelfilter. tock
Gruß Roger



Geschrieben von Kari74 am 13.04.2012 um 21:30:

 

Zitat:
Original von Hatemonger
In der Schweiz gilt für alle neueren Baumaschinen Partikelfilter Pflicht! Das ist eine etwas unschöne Lösung für den Partikelfilter. tock
Gruß Roger


Grundsätzlich gilt in der Schweiz ab 01.01.2012 für Dieselmotoren über 57kW im Off-Highway Bereich die Abgasstufe EU Stufe 3B (vergleichbar mit der amerikanischen Norm Tier 4 interim). Europaweit wäre diese Stufe eigentlich auch in Kraft. Da jedoch die Motorenindustrie (noch) nicht bereit ist, die hohe Nachfrage zu decken (grössere Änderungen gegenüber Stufe 3A), wird mit Übergangslösungen die Einführung der Stufe 3B hinausgezögert. Ab 2014 wäre dann die Abgasstufe 4 in Kraft. Alle namhaften Motorenhersteller konzentrieren sich jetzt schon auf die EU Stufe 4 (amerikanisch annähernd Tier 4 final).
Es gibt mehrere Motorenhersteller, welche EU Stufe 3B auch ohne Partikelfilter hinkriegen (z.B. JCB oder IVECO). Diese dürften theoretisch auch ohne Partikelfilter laufen. Bei Aufträgen der öffentlichen Hand ist jedoch generell ein Partikelfilter vorgeschrieben.

http://www.bafu.admin.ch/luft/00596/00597/00609/index.html?lang=de



Geschrieben von Mack Bulldog am 14.04.2012 um 07:47:

 

Zitat:
Original von Hatemonger
Nee du mit der Sicht ist das kein Problem , da man beim Dozer fahren nur durch die beiden Türen links und rechts schaut. gröhl


Hier die Sicht des Fahrers. Die zwei Abgasrohre sind fast auf der gleichen flucht wir die Holme der Kabine. Wenn die Abgasrohre nicht da wären, sind die beiden Luftfilter und die beiden Zylinder des Schildes auf der gleichen Linie.

Gruss Bruno



Geschrieben von 5090b am 03.06.2012 um 19:27:

 

schönes Team



Geschrieben von FatCatGotHot am 06.06.2012 um 20:38:

 

Ach ja, das wichtigste:

Starkes Bild aus Höver, Jens! klatsch



Geschrieben von Holcim-Fan am 06.06.2012 um 20:43:

 

Zitat:
Original von FatCatGotHot
Ach ja, das wichtigste:

Starkes Bild aus Höver, Jens! klatsch





Da geb ich dir recht !



Geschrieben von Holcim-Fan am 06.06.2012 um 20:46:

 




Geschrieben von Holcim-Fan am 06.06.2012 um 20:55:

 




Geschrieben von 5090b am 06.06.2012 um 22:20:

 

@Fabi....ich kann dir immer noch keine privaten nachrichten schreiben !!!

Danke an alle fürs Loben...


Ja wenn man vor der 475 steht sieht sie einfach größer aus weil sie ebent ein langes laufwerk hat und ebent ein längeren Motorraum find ich ...und der sound ist defenitiv ein unterschied


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH