Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Mini- und Kompaktbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=122)
----- Brokk Minibagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=32040)
Geschrieben von Patrick Bieber am 18.06.2010 um 08:03:
Klein aber fein...
Ideales Arbeitsumfeld eines Brokk-Bagger.
Nahezu kein Platz, und erhöthe Gefahr von herabstürzenden Ausbruchstücken.
Ok, das nonstop eindringende Wasser war unser Hauptproblem, lag das Arbeitfeld doch rund 8.00 m unter dem Pegelstand der Aare (Fluss in der Schweiz)
Geschrieben von kepe am 20.07.2010 um 16:10:
hallo zusammen
ich hab heute in Salzburg einen Brokk Minibagger mit einer Ausrüstung von Darda 180 gesehen. Er wurde beim Abriss im Hauptbahnhof in Salzburg eingesetzt ... der ideale Ort für so ein kleines Ding
lg klemens
Geschrieben von ChriguMuck am 14.09.2010 um 18:44:
HALLO!
Habe auch einen Brokk 90 mit Tieflöffel,von Implenia, gefunden.
Geschrieben von Bagger_Bolle am 27.09.2010 um 16:41:
Hat einer zufällig genauere Bilder der Steuerun-Fernbedienung?
Mfg, BB
Geschrieben von T.V. am 27.09.2010 um 17:32:
keine guten Bilder!
Geschrieben von Bagger_Bolle am 27.09.2010 um 18:54:
Hi,
die Bilder sind doch super,danke!
Mehr sind erwünscht!
Mfg,BB
Geschrieben von T.V. am 27.09.2010 um 19:42:
Was brauchst du noch an Bildern?
Geschrieben von Bagger_Bolle am 28.09.2010 um 11:08:
Hi TV,
ich brauche keine anderen Bilder mehr,
ich fand es nur mal interessant so eine Fernsteuerung zu sehen,danke!
Mfg,BB
Geschrieben von ChriguMuck am 10.04.2011 um 12:50:
Frage?
Hallo
Wirklich schöne Bilder, von einer nicht ganz alltäglichen Maschine.
Wo wird das Stromkabel vom Brokk eigentlich angeschlossen? An die normale Steckdose geht der glaub ich nicht.
Danke im voraus.
LG: Chrigu :ben
Geschrieben von derKarl am 10.04.2011 um 15:10:
Meines Wissens nach ist es üblicherweise Drehstrom (400V 32A)
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH