Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Fotos von Steffes und Isebarn (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=35718)
Geschrieben von SK 2638 am 13.07.2010 um 13:10:
Hallo miteinander,
ich war am Wochenende bei meinem Onkel und haben nach den Bildern geschaut haben aber leider nur 4 Stück gefunden, aber er sucht noch nach den anderen der hat noch viel mehr Bilder.
Bild 1: Speditionsgelände, sorry das bild war ein bisschen verwüstet.
Bild 2: der 140 von meinem Onkel.
Bild 3 und 4: Henschel von meinem Onkel.
Geschrieben von Hobbydriver am 16.07.2010 um 14:17:
WOW
danke Jürgen
trotz des Alters doch recht schöne Bilder.
Geschrieben von Martin am 19.05.2011 um 20:46:
Hallo ,
von Steffes gibts wohl nicht viel .Hab hier noch was gefunden .
Geschrieben von perlator am 11.12.2023 um 12:44:
RE: Fotos von Steffes und Isebarn
Hallole Bernd,
was für eine Überraschung! Ich bin vor Kurzem auf dieses Forum hier gestossen. Wie wär's mit diesen zwei Fotos? Und dann zufällig auch noch der AE 315 (Wagennummer 375?).
Wann war dein Papa bei Steffes in Lörrach?
Grüssle
Harald
Geschrieben von Hobbydriver am 16.12.2023 um 07:55:
Hallo Harald, ich habe Dir eine PN geschrieben.
Etwas habe ich noch.
Geschrieben von Joerg am 16.12.2023 um 09:30:
Hallo,
Wurde Steffes von Betz gekauft, oder war das ne andere Firma mit den selben Farben?
Geschrieben von Emma En am 18.12.2023 um 21:46:
Ich besitze noch eine Steffes Broschüre zum 75ten Firmenjubiläum, welches im Jahr 1972 gefeiert wurde.
Wenn sich die Gelegenheit ergibt , dann werde ich mal den Scanner anwerfen ,um hier für etwas Nachschub zu sorgen .
Bei mir im Heimatort Schüttorf gab es auch eine Niederlassung .
Kann mich noch an die Scania erinnern , die in den späten 70er Jahren Sonntags um kurz nach 22.00 Uhr vor meiner Haustür vorbei gekommen sind .
Nachdem die Scania dann ausgemustert wurden , kamen einige Ford Transconti in den Schüttorfer
Steffes Fuhrpark.
Geschrieben von Volvoheinz am 19.12.2023 um 19:22:
moin zusammen
Steffes hatte eine Niederlassung in Reutlingen (Heute ist die Möbel Abteilung von Hasenauer dort beheimatet) - Steffes Reutlingen wurde verkauft - war dann Max Schwenk am Südbahnhof - das hat dann der Willi gekauft und zu Weihnachten alles in die Max-Plankstraße gestellt.
viele 813 zwei Mercedes 2235 Wechselpritschenzüge und ein Transconti 2achs Motorwagen so mal aus der Hüfte.
Grüße Volvoheinz
Geschrieben von carry110 am 20.12.2023 um 11:09:
Zitat: |
Original von SK 2638
Hallo miteinander,
ich war am Wochenende bei meinem Onkel und haben nach den Bildern geschaut haben aber leider nur 4 Stück gefunden, aber er sucht noch nach den anderen der hat noch viel mehr Bilder.
Bild 1: Speditionsgelände, sorry das bild war ein bisschen verwüstet.
Bild 2: der 140 von meinem Onkel.
Bild 3 und 4: Henschel von meinem Onkel. |
Bild 3 finde ich super. Das scheint in Frankreich zu sein. Im Hintergrund sieht man zwei Flugzeuge. Ist das an einem Flughafen oder sind die Flugzeuge an der Stelle ausgestellt?
Links sieht man das Heck eines Peugeot 504, voll im Bild daneben einen Audi 80 der ersten Generation, dahinter ein Renault 16, danach ein Renault 5 der ersten Generation und dann wird es dünn. Von der Seitenlinie her hätte ich einen Renault 9 als 2-Türer vermutet, das kann aber auf Grund der anderen Fahrzeuge von der Ära her kaum sein. Der dürfte zu jung sein. Also wenn jemand eine Idee hat, was für ein Fahrzeug das sein könnte...dahinter kommt dann ganz klar ein weiterer Renault 5.
Im Hintergrund fährt gerade ein Simca 1100 am Henschel vorbei (oder war das dann schon ein Talbot?). Auf jeden Fall ein tolles Bild wie es sich ähnlich aus meiner Kindheit in meinen Kopf eingebrannt hat.
VG
Christof
Geschrieben von Chauffeur am 20.12.2023 um 12:05:
Hallo Christof, das Flugzeug ist eine Concorde und bei dem weißen Pkw würde ich auf BMW tippen. Eventuell eine Luftfahrtmesse? Da die Concorde meines Wissens nur ab / bis Charles de Gaulle flog, könnte es dieser Flughafen sein.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH