Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- Historische Deutschlandfahrt 2010 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=36323)
Geschrieben von 6-zylinder am 04.10.2010 um 23:45:
RE: Werbung
Hallo Lena;
Soviele Fahrzeuge? Na viele doppelt abgelichtete!
Von der Zahl der abgelichteten... die du dir nicht entgehen läst- warum hast du denn dann keine Bilder der diesjährigen Ferienfahrt der NVG gemacht?
Gruß- Michael
Geschrieben von Lena am 05.10.2010 um 00:07:
NVG Ferienfahrt
Von der NVG Ferienfahrt gab es von mir keine Fotos, weil ich zu dem Zeitpunkt in Norddeutschland unterwegs war. So gar in Varel auf einem Oldtimertreffen ohne es zu merken. Running Gag in meiner Familie.
Grüße
Lena
Geschrieben von Usergeloescht10112015 am 05.10.2010 um 00:09:
6-zylinder/Michael,
über den Robur lache ich aus anderem Grunde!
Den Fahrtverlauf der NVG-Ferienfahrt veröffentliche ich nicht so wie den der Deutschlandfahrt. Gebe nur das Thema vorab bekannt und die Teilnehmer erhalten dann die Fahrtroute und Orte, wenn die Fahrt steht. Wer mich fragt, bekommt Antwort!
Ach ja, nächstes Jahr geht es Ende Juli nach Holland, wenn alles so klappt wie gedacht.
Achim
Geschrieben von schukie6 am 05.10.2010 um 10:32:
Deutschlandfahrt
Moin allerseits, also ich habe mit meinen Borgwards mehrmals beide Fahrten mitgemacht. Unterschiedlicher als die Fahrten von Last&Kraft/Fehrenkötter und der NVG kann man etwas nicht organisieren. Beide Fahrten haben ihre Reize. Und Kostenmässig ist der Unterschied nicht allzu groß, wenn man alles für sich rechnet. Damit meine ich die Kosten für mich als Teilnehmer. Ob ich vorab 1500 Euro zahle oder dies während der Fahrt auslege ist doch wohl gliech. Die eine Fahrt ist sehr straff organisiert , so mit ziemlich weiten Etappenzielen und man soll auch schon mal in Frack und Zylinder bei den Sponsoren erscheinen, Sprit gibt es , Verpflegung gibt es und auch die meisten Eintrittsgelder sind drin, die STandplätze mit INfrastruktur sind drin. Die etwas andere Ferienfahrt ist sehr locker organisiert. Man muss auch nicht unbedingt um 5.30 Uhr morgens los um sein Ziel zu erreichen. Die Fahrt und das ankommen und die Kommunikation untereinander zählt. Die Standplätze und die Ziele sind sehr gut, ein kleines Programm gibt es auch. Alle sind locker und hilfsbereit, weil keinerlei Stress aufkommt. Und in der einen Fahrt sind keine kinder dabei und in der von Achim sind reichlich komplette Familien dabei. Und zu sehen bekommt man auch genug. UNd es ist kein ganzes Komitee mit der Organisation beschäftigt.Also mir haben beide gefallen. Nur mir war die eine Tour mit der Zeit zu anstrengend und zu einengend, und in der anderen Tour fährt sogar meine 11 jährige Tochter mit Freuden mit. Ohne Langeweile und zicken. So soll jeder das selber entscheiden. Und auf Holland freut sich schon jetzt meine Tochter . Gruss Schorsch
Geschrieben von drageelkw am 10.10.2010 um 18:03:
RE: Deutschlandfahrt
Moin,
bin heute von der Deutschlandfahrt zurück. Die Fahrt von Hannover bis Stuttgart war richtig gut organisiert. Das fahren über Bundes- und Landstraßen - kein an der Strecke liegender Berg wurde ausgelassen - forderte von den Fahrzeugen und Fahrern einiges ab, hat aber allen Teilnehmern viel Spass gebracht.
Zum Thema Werbeaufkleber kann ich nur sagen, die gehören dazu, weil die Sponsoren sonst nicht dabei wären, man kann die Aufkleber auch wieder abziehen. OK ??? :ben
Gruss aus dem Norden
Detlev
PS Vielen Dank auch an das Service-Team
Geschrieben von schukie6 am 10.10.2010 um 21:04:
deutschlandfahrt
Siehst du Detlev, beide Fahrten hast du dieses Jahr mitgemacht und bist mit beiden zufrieden. Was will man mehr. Gruss an Ute. Schorsch
Geschrieben von whpc am 10.10.2010 um 22:03:
Was n das, Maggi kaputt? Kein Kühlwasser?
Geschrieben von drageelkw am 10.10.2010 um 22:08:
Hallo Wilko,
am Kühlwasser lag es nicht - der Rest ist aber wieder gut zu Hause angekommen
Gruss
Detlev
Geschrieben von Ytransport am 13.10.2010 um 18:25:
vorbereitungen zur Deutschlandrundfahrt
die wohl beste Möglichkeit die enormen Kosten einzudämmen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH