Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- 3. internationales Magirus-Deutz Treffen am 21. Mai 2011 in Neustadt an der Aisch (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=36809)
Geschrieben von HGD am 21.05.2011 um 22:33:
...
... nach dem wir wieder gut zu hause angekommen sind, möchte ich ich bei Martin und seinem Team für die nette Gastfreundschaft und die gute Organisation bedanken.
Ein besonderes Erlebnis war die Ausfahrt mit den Fahrzeugen durch die kleinen Dörfer der Umgebung, einfach klasse..
Es war ein Treffen, wo man die Gelegenheit hatte viele neue Bekannte zu treffen und gemeinsame Interessen auszutauschen
.
Martin haste Du gut gemacht ....
Da sehr viele Fotographen vor Ort waren, kommen sicher noch viele Bilder.
hier einige Bilder von dem Treffen.
Geschrieben von Nitram am 22.05.2011 um 08:03:
Re: ...
Kann mich Hans-Günther nur anschliessen , eine sehr schöne Veranstaltung !
Geschrieben von Muranus am 22.05.2011 um 11:51:
Auch wir ( F8 und ich ) möchten uns für diese gelungene Veranstaltung bei Martin und seinem Team bedanken. Rundum gelungen, mit tollen Fahrzeugen.
Hoffentlich gibt es auch ein 4. Treffen
Geschrieben von Zehnzylinder am 22.05.2011 um 14:53:
RE: 3. internationales Magirus-Deutz Treffen am 21. Mai 2011 in Neustadt an der Aisch
Nachdem nun auch ich zurück bin, möchte ich mal meine 3 Favoriten des Treffens vorstellen:
Bild 1: Der 260 L117 in dem ich auch die Ausfahrt genießen durfte
Bild 2: Der 340D22FL der schon mehrmals gezeigt wurde
Bild 3: Ein Klöckner-Deutz LF15 Baujahr 1942
Geschrieben von schukie6 am 22.05.2011 um 18:17:
meinen Glückwunsch an die Organisatoren. Da bekommt der Luftgekühlte ja so langsam auch seine Anerkennung. Ich freu mich, dass die Veranstaltung so gelungen ist. Toll und weiter so. Schorsch
Geschrieben von Martin R. am 22.05.2011 um 22:28:
Danke, danke, es war auch für mich ein in jeder Hinsicht rundum genialer Tag und ich bin immer noch ganz begeistert, wie schön alles war. Ich danke allen, die da waren und das Treffen bereichert haben. Und allen, die mitgeholfen haben und ohne die es nicht gegangen wäre
Am Ende waren 65 Fahrzeuge dabei, weil während der Ausfahrt noch welche auf den Platz gefahren sind. Darunter zahlreiche echte Highlights, die ich Euch in Bildern zeige, sobald ich meine rund 650 Fotos sortiert und bearbeitet habe. Wenn ich mich ranhalte schaffe ich das bis Mitte der Woche
Es waren auch und insbesondere ganz viele tolle Menschen da und ich habe das Gefühl, daß sich auch manche neue Freundschaft ergeben hat.
Ich freue mich auf Euch alle, spätestens zum 4. Treffen in zwei Jahren. Bis dahin müssen wir uns mit Bildern begnügen und ich bin neugierig auf Eure weiteren Aufnahmen
Geschrieben von Martin R. am 23.05.2011 um 13:42:
Die letzten Aufräumarbeiten sind erledigt, die Bilder sind sortiert und die erste Handvoll habe ich auch schon bearbeiten können.
Los geht's mit dem ältesten Auto auf dem Platz: Magirus M27a, Baujahr 1935, Hersteller C. D. Magirus AG, angereist aus dem Landkreis Bautzen
Geschrieben von Martin R. am 23.05.2011 um 17:38:
Gleich daneben stand das zweitälteste Auto: Klöckner-Deutz LF15, Baujahr 1942, ursprünglich mit wassergekühltem Motor ausgeliefert, später nach Motorschaden mit luftgekühltem Motor nachgerüstet, bis heute gelegentlich im Einsatz bei der Feuerwehr Mainleus
Geschrieben von Martin R. am 23.05.2011 um 21:15:
Ganz ganz toll fand ich auch die beiden anwesenden Omnibusse
Geschrieben von Martin R. am 23.05.2011 um 21:17:
Der rechts im Bild ist einer von nur noch 4 bekannten
Magirus-Deutz 230TR120, 12m lang und eigens aus dem Landkreis Bad Segeberg zwischen Hamburg und Lübeck angereist. Da war die einfache Strecke über 600 km
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH