Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Caterpillar (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=33)
----- Cat 390D (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=37897)


Geschrieben von muli am 17.09.2015 um 19:39:

 

390er in einem oberfränkischen Basaltbruch.



Geschrieben von DaveFuma am 26.03.2019 um 17:17:

 

390D auf Tieflader



Geschrieben von M.Schauer am 27.07.2021 um 08:17:

 

Hallöchen

2017 in Brunsbüttel

Gruß Michael



Geschrieben von Bagger-Tom am 13.10.2023 um 19:23:

 

CAT 390D LME von Vinci Construction in Mühlhausen/Thüringen



Geschrieben von M.Schauer am 14.10.2023 um 09:13:

 

Zitat:
Original von Bagger-Tom
CAT 390D LME von Vinci Construction in Mühlhausen/Thüringen



daumen daumen daumen

Gruß Michael



Geschrieben von stunni am 14.10.2023 um 11:27:

 

Was macht Vinci in Mühlhausen ? Autobahn- oder Straßenbau ? Sieht nach größerem Erdbau aus.



Geschrieben von Stubo am 14.10.2023 um 11:47:

 

Vinci baut dort als PPP-Projekt die fast 25 Kilometer lange B247n. Das Projekt hat auch eine eigene Internetseite: klick
Bei Youtube gibt es auf dem Kanal von Benjamin Beytekin bereits einige Videos von dieser Baustelle und den dort eingesetzten Maschinen: klick



Geschrieben von Paul46 am 14.10.2023 um 16:50:

  Brunsbüttel 2017

Hallo Michael, durch die aktuellen Beiträge von Tom und Stubo bin ich auf Deine Bilder von 2017 aus Brunsbüttel aufmerksam geworden. Auch wenn die schon ein paar Tage alt sind, würde mich doch interessieren, was das für ein spezielles Anbaugerät am Baggerarm ist. Vielleicht kannst Du da Deine Erkenntnisse hier veröffentlichen. Vielen Dank im voraus, aber auch Dank an die beiden noch Genannten für ihr zeigen dieser Großbaustelle. Gruß aus der Eifel Jürgen



Geschrieben von M.Schauer am 14.10.2023 um 17:06:

  RE: Brunsbüttel 2017

Zitat:
Original von Paul46
Hallo Michael, durch die aktuellen Beiträge von Tom und Stubo bin ich auf Deine Bilder von 2017 aus Brunsbüttel aufmerksam geworden. Auch wenn die schon ein paar Tage alt sind, würde mich doch interessieren, was das für ein spezielles Anbaugerät am Baggerarm ist. Vielleicht kannst Du da Deine Erkenntnisse hier veröffentlichen. Vielen Dank im voraus, aber auch Dank an die beiden noch Genannten für ihr zeigen dieser Großbaustelle. Gruß aus der Eifel Jürgen


Hallo Jürgen

Das Anbaugerät würde mich auch interessieren, habe leider keine info darüber ahnung ahnung ahnung

Gruß Michael



Geschrieben von Atlasmalte am 14.10.2023 um 19:00:

 

Zitat:
Original von M.Schauer
Hallöchen

2017 in Brunsbüttel

Gruß Michael


Das Anbauteil könnte gegebenebfalls etwas für die Kampfmittelsuche sein. Bei der Suche nach Kampmitteln unter Wasser wird ja wohl teilweise Wasser zum freispülen verdächtiger Objekte eingesetzt und das sieht so aus, als wären neben dem Greifer Rohre für so etwas. Auch das Panzerglas vor der Kabine deutet auf einen solchen Einsatz hin.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH