Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Seilbagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=30)
----- Landsverk-Kockum Seilbagger-Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=3805)
Geschrieben von Spechti am 21.01.2007 um 23:30:
Schöne Maschine, arbeitet die noch? sieht ja gut erhalten aus......
aber was is'n das da auf dem letzten Bild im Hintergrund? 'ne Schürfkübel Seilbahn?
sowat hab ich ja noch nie gesehen.....haste da noch Bilder von?
Geschrieben von M60 am 09.02.2007 um 23:33:
@ Remo + Roger + alle anderen Schweizer,
ich beneide Euch, die Schweiz muß ja wirklich ein Paradies für Baumaschinen-Oldis sein. Superbilder von den Landsverks
Vielleicht verratet Ihr mir mal per PN wo der 190er steht, dann komm ich auf Kurzurlaub.
Dunkel hab ich in Erinnerung, daß es in der Schweiz (oder war es doch schon auf italienischem Gebiet) an einem Kieswerk oder Baggersee einen großen Lima Dragline gab. Wißt Ihr da was ?
Anbei ein Dia eines 250er Landsverks aus München, der aber leider verschrottet wurde.
Gruß Christian
Geschrieben von Ruston Bucyrus am 10.02.2007 um 15:50:
Zitat: |
Original von M60
@ Remo + Roger + alle anderen Schweizer,
ich beneide Euch, die Schweiz muß ja wirklich ein Paradies für Baumaschinen-Oldis sein. Superbilder von den Landsverks
Vielleicht verratet Ihr mir mal per PN wo der 190er steht, dann komm ich auf Kurzurlaub.
Dunkel hab ich in Erinnerung, daß es in der Schweiz (oder war es doch schon auf italienischem Gebiet) an einem Kieswerk oder Baggersee einen großen Lima Dragline gab. Wißt Ihr da was ?
Anbei ein Dia eines 250er Landsverks aus München, der aber leider verschrottet wurde.
Gruß Christian |
Hallo Christian
Schön, dass dir unsere Bilder gefallen!
Wenn du mal Lust auf einen Kurzurlaub hast dann melde dich mal. Remo und/oder ich werden dir sicher ein paar schöne Bagger zeigen.
Die Lima-Dragline stand nicht in Italien sondern im Tessin. Sie wurde allerdings vor einiger Zeit verschrottet.

Ich habe von einem Kollegen noch ein Erinnerungsstück von ihr erhalten, nämlich ein Ventil ihres Dieselmotors - das halte ich in Ehren.

Bilder von der Lima Dragline habe ich leider keine
Gruss Roger
Geschrieben von glarner am 30.05.2011 um 20:47:
Grüetzi und Hallo
Der war leider völlig zugestellt. Beim Typ bin ich mir unsicher,tendiere aber stark zu
LANDSVERK L 77
(später KL 250)
Interessant das "Löffeldepot" im Vordergrund
Geschrieben von LKW-Stefan am 08.06.2014 um 20:14:
ein Landsverk Seilbagger unbekannten Typs
mit Tieflöffelausrüstung
Geschrieben von Eriksson am 24.08.2014 um 20:39:
Es sieht aus wie es ist entweder ein KL-230 oder L58. Gegebenen L58 aufgrund der Tatsache, dass es nicht einen Hydraulikzylinder für die Schaufel zu haben.
Bitte beachten Sie, dass der Boom ist nicht einer von der gewöhnlichen, wie Sie die Garben vorwärts zu bewegen, um eine höhere ausbrechen Kraft zu bekommen. Ich kenne keine andere als Landsverk, die diesen Boom hatten.
Ist das Bagger in Schweden?
Wenn es möglich ist, könnten Sie bitte senden Sie mir eine PM der Lage?
Mit freundlichen Grüßen
Anders Eriksson
Geschrieben von VauSechser am 21.12.2014 um 21:17:
Dieser Landsverk KL 180 ist zu retten

Dieses Exemplar bleibt erstmal auch vor Vandalen geschützt untertage stehen und wird nicht verschrottet ! Also wer Interesse hat, per PN melden !
Geschrieben von Eriksson am 21.03.2016 um 13:59:
Landsverk L-58 mit hochlöffel ins Schweden. Im Besitz von einem Sammler.
[img]
[/IMG]
[img]
[/IMG]
Anders
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH