Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- Renntransporter (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=41819)
Geschrieben von Jang am 03.05.2011 um 18:01:
Renntransporter
Hallo
Also nun starte ich mal ein neues Thema: Ich finde es zu schade, die jeweiligen Renntransporter-Zugmaschinen in den markengebundenen Themen "untergehen" zu lassen...denn :
Ein schöner Renntransporter besteht nicht nur aus einer Zugmaschine, sondern die Anhänger selbst sind oft teure Spezialanfertigungen, die oft teils Wohnabteil , teils Werkstatt und zugleich Auto-transporter sind.
Ich hoffe, dass Einige unter euch auch mit ein paar interressanten Fotos "mitmischen" könnten.
Also, dann mache ich mal den Anfang mit den zuletzt geknipsten aus Spa/Francorchamps von letztem WE :
Ein Volvo mit wunderschönem Auflieger : keine Ahnung wozu die kleine Einbuchtung vor dem Achsaggregat ist, aber sieht toll aus
(..und wie ihr wisst, ich bin kein Fan von Fenstern in Womo's

....aber so ein Fenster gefällt mir doch

)
Grüsse Jean
Geschrieben von Jang am 03.05.2011 um 18:09:
...schöner Magnum in meinen "Lieblingsfarben"

und sogar mit Pop-out
Geschrieben von Jang am 03.05.2011 um 18:35:
...diese Beiden haben mir auch sehr gut gefallen : Der Schwarze versprüht ein gewisses 80er-Jahre Feeling

mit typischer Schwarz-Gold-Lackierung von Lotus-John Player Special
und bei dem Gelb-Weissen gefällt mir die Farbkombination
...schade dass die etwas ungünstig standen
Geschrieben von Atze am 03.05.2011 um 21:04:
Wir haben vor einer Woche einen gebrauchten TGA 480 XXL 5 Star gekauft.
Der lief beim PANASONIC Toyota Racing Team als Renntransporter und wird demnächst meinen ollen TGA 18.460 XXL ablösen.
Nichtraucher, Innenraum im Neuwagenzustand und absolute Vollaustattung wie: AS-Tronic mit Intarder, Xenon, Leder belüfteter und beheizter Fahrersitz (sogar die Einstiegsgriffe und Lenkrad), Abstandsradar, Spurassistent, Reifenluftdruckkontrolle, ESP/ASR, Nokia 810 Werkseinbau und Navi ab Werk, 5 CD Wechsler von Blaupunkt, Volluftgefedert, große Batterien (220AH), Vollverspoilert-Seitenverkleidung, Alcoa Aluminium Felgen usw.
Letzten Samstag haben wir diverse Sachen abgebaut, das Reserverad muss einen Tank für die Kipphydraulik Platz machen, die Sattelplatte ist für meinen Benalu zu niedrig, da muss ne andere drauf und wenigstens andere Füße.
Gibt noch ne Menge zu machen an dem Wagen, aber wir haben ja Zeit.
Geschrieben von vehiclejack am 03.05.2011 um 21:12:
KRS-Magnum
Hallo Jean,
wunderbares Thema, super Fotos und gute Idee dafür einen eigenen Thread zu eröffnen.
Ich möchte in diesem Zusammenhang auch noch an das wunderbare Buch "Renntransporter" von Braun/Storz erinnern, welches mit einer Fülle an historischen Aufnahmen das Rennfeeling in früherer Zeit zum Leben erweckt.
Hoffe hier kommen auch noch historische Aufnahmen zur Veröffentlichung.
Von mir gibt es einen nicht ganz so luxuriösen und modernen Renault Magnum des Eschweiler KRS Racing-Team. Dieser Rennstall ist mit den Gebrüdern Krumbach erfolgreich im Porsche 996-Cup aktiv.
Das Foto entstand beim KRS Racing-Service im Weisweiler Gewerbegebiet im Winter 2009.
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von Jang am 04.05.2011 um 16:37:
RE: KRS-Magnum
Hallo Christian,
...dann machen wir doch mal weiter und hoffen, dass noch etliche interressante Fotos hier dazukommen
Zum KRS-Magnum :
Der sieht gepflegt und sauber aus.....(natürlich war Renault mit brandneuen Magnum's vertreten), aber verschiedene andere Renntransporter schaut man sich am Besten nicht von zu nah an, wie dieser hier :
Auf dem Foto sieht er im ersten Moment garnicht so schlech aus...aber :
Der wurde sicher nicht mit einer Lackierpistole behandelt, sondern eher mit irgendwas und irgendeiner Farbe gestrichen

......und dann leuchtet noch so ein gelb vom Fensterrahmen raus
Beste Grüsse Jang
Geschrieben von PaPieRFeTZen am 04.05.2011 um 16:53:
wieso werden eigentlich meist renault zugmaschinen zu dem zweck genutzt? die sehen doch einfach nur be********* aus
Geschrieben von DominicF. am 04.05.2011 um 17:02:
Wenn du von Renault gesponsort wirst in gewissen rahmen musst du auch das dazugehörige fabrikat als zug fahrzeug nutzten.
Geschrieben von Jang am 04.05.2011 um 17:36:
Zitat: |
Original von PaPieRFeTZen
wieso werden eigentlich meist renault zugmaschinen zu dem zweck genutzt? die sehen doch einfach nur be********* aus
|
Naja, das ist ja wohl Geschmackssache...ich finde ihn auch nicht unbedingt den Allerschönsten (Aber je nach Modell, Farbe etc...einfach nur

)...aber wenn man bedenkt wie lange der schon vermarktet wird und immernoch modern aussieht trotz nur leichten Facelift's über die Jahre verteilt, dann kann ich nur sagen : RESPEKT !
Auch war es einer der ersten Lkw, wo man sich wirklich Gedanken um das Wohlergehen des Fahrer's gemacht hat...erst später sind dann Alle nachgezogen mit Hochdach, ebenen Kabinenböden usw...
und wie Dominic es treffend bemerkt hat : Ich würde mich schämen, dort mit einer Mercedes-Zugmaschine aufzukreutzen mit Renault-Aufklebern

Jang
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH