Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Bilder von österreichischen Transportunternehmen die im Orientverkehr unterwegs waren. (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=41989)
Geschrieben von kodiak am 24.05.2011 um 16:41:
Sorry, das sind Tatsachen! Schönreden hilft da auch nix...
Geschrieben von Usergeloescht21022013 am 24.05.2011 um 19:43:
Papierfetzen ? Wieso löschen ? Gut dass es jemanden gibt der die Tatsachen ausspricht !
Hallo Kodiak, wär schon wenn du noch ein paar Geschichten aus dieser Zeit zum Besten geben würdest, für viele im Forum ist das hochinteressant und spannend.
Geschrieben von PaPieRFeTZen am 24.05.2011 um 20:12:
Zitat: |
Original von Hasselfelde
Papierfetzen ? Wieso löschen ? Gut dass es jemanden gibt der die Tatsachen ausspricht !
Hallo Kodiak, wär schon wenn du noch ein paar Geschichten aus dieser Zeit zum Besten geben würdest, für viele im Forum ist das hochinteressant und spannend. |
ich wollt was schreiben aber wenn ich das schreib heist gleich wieder off topic.
nunja, wie Koadik schon geschrieben das geht heute nur noch solang gut bis der preis
soweit am boden ist das dann nur welche zu "dumping(?)" preisen fahren, und solche sind
dann spätestens wieder nach ein paar jahren pleite (ich wüsste in meiner gegend einige
firmen)
so das war meine meinung, wer was einzuwenden hat soll es doch gerne tun

David
Geschrieben von Binasped am 25.05.2011 um 08:41:
@ Kodiak,
würde mich auch freuen, noch mehr Details und Erlebnisse von früher zu hören.
@ Papierfetzen
auch wenns jetzt wirklich OffTopic wird, aber ich gebe dir recht dass das Preisthema vielen nicht ganz klar ist. Früher gabs viele kleine Unternehmen, die regionale Transporte machten und ev. noch ein wenig Fernverkehr für ansässige Industrieunternehmen. LKWs wurden grossteils bar bezahlt.
Der nächsten Chefgeneration reichte das nicht und so wurde auf Teufel komm raus expandiert und irgendwie musste der Fuhrpark ausgelastet werden. Also wurde alles angenommen was da war, weil die Kreditrate musste ja bezahlt werden. Und kalkuliert hat keiner, dass sich das nicht ausgeht. Viele dachten, die Kosten des LKW sind gedeckt. Aber die allgemeinen Kosten wurden nicht berücksichtigt.
Vielleicht sollten wir zu dem Thema einen eigenen Thread aufmachen.
Geschrieben von kodiak am 25.05.2011 um 09:14:
vor 20-25 jahren war ich bei einer italienischen firma angestellt. frühling war kartoffelerntezeit auf sizilien. wir haben den fuhrlohn damals oft bar kassiert. für eine ladung frühkartoffel von aci san antonio nach freising waren das umgerechnet € 2550.- der diesel kostete in italienca 50 cent. wenn wir damals mit unserem chef sprachen, war seine antwort da is bald nix mehr drinnen für die firma. für das gleiche geld wird heute bis hamburg gefahren. nur ist der diesel unmerklich teurer geworden.........
aber vielleich sollten wir das wirklich in einem anderen threat besprechen, denn hier sollten eigentlich bilder von österreichern im orient gepostet werden.
Geschrieben von RONLEX am 06.08.2011 um 20:42:
Haaser?
Ich kenn den EX-Transuntern. Klausner in Radfeld, der fuhr aber nie VOLVO,sondern nur MAN der firmierte später in INTERMONTANA um und fuhr noch immer MAN, erst als er an den Rumpelmair verkauft hat,hat der den Fuhrpark mit seinen Scan R580 durchmischt.Und was aus der INTERLINER Gruppe wurde wissen wir ja?.. Ha...er?
Geschrieben von metalandi am 07.08.2011 um 10:42:
Schade, dem Titel nach zu urteilen dachte ich dass es hier um Fotos von österreichischen Unternehmen im Orient geht
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH