Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Raupen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=17)
---- andere Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=65)
----- Allis-Chalmers Planier- und Laderaupen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=42193)


Geschrieben von Baggerfritz am 24.10.2018 um 16:09:

 

Hallo!

Wer kann diese Raupe identifizieren? Bin mir sicher, es ist eine Allis-Chalmers, aber welches Modell? ahnung



Geschrieben von Transocean am 24.10.2018 um 22:26:

 

Halo Fritz,
vermutlich ist es eine HD 16 G oder HD 21 G. Beide Modelle hatten die sehr hochgezogene Motorhaube über dem Kühler. Beide Modelle hatten eine A-C Buda Diesel Direkteinspritzer mit 15o HP bzw 2o4 HP. Die Hd 16 hatte eine Standartschaufel mit 3 yard³ = 2,29 m³, die HD 21 eine 4 yard³ = 3,o5 m³ Gewichte: 48.6oo lbs = 22.o45 kg bzw. 66.5oo lbs = 3o.164 kg.
Ohne direkten Größenvergleich ist das schwer zu sagen.
Gruß aus Osnabrück
Manni



Geschrieben von Baggerfritz am 15.11.2018 um 14:55:

 

Zitat:
Original von Transocean
Halo Fritz,
vermutlich ist es eine HD 16 G oder HD 21 G. Beide Modelle hatten die sehr hochgezogene Motorhaube über dem Kühler. Beide Modelle hatten eine A-C Buda Diesel Direkteinspritzer mit 15o HP bzw 2o4 HP. Die Hd 16 hatte eine Standartschaufel mit 3 yard³ = 2,29 m³, die HD 21 eine 4 yard³ = 3,o5 m³ Gewichte: 48.6oo lbs = 22.o45 kg bzw. 66.5oo lbs = 3o.164 kg.
Ohne direkten Größenvergleich ist das schwer zu sagen.
Gruß aus Osnabrück
Manni


Hallo Manni,

spät aber doch vielen Dank für die Aufklärung! klatsch daumen

Verglichen mit den Maschinen die dort sonst noch so herumstehen, tippe ich stark auf HD21G. Das ist augenscheinlich schon eine richtig fette Raupe! Augen



Geschrieben von Baggerfritz am 15.11.2018 um 15:22:

 

Hallo zusammen, nochmal ich... Augenzwinkern

Dank Manni's Tips hab ich jetzt nochmal HD16G und HD21G verglichen und komme zum Schluss, dass diese Raupe definitiv eine HD21G ist. klatsch

Warum? Weil die HD21G - anders als die HD16G auf jeder Seite 2 Hubzylinder für das Hubgerüst hat.

Siehe z.B. hier: https://www.google.at/search?q=allis+hd21g&rlz=1C1GCEU_deAT815AT815&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjTgN7xytbeAhWLuIsKHULrAoQQ_AUIDigB&biw=1536&bih=763&dpr=1.25#imgrc=2dNQhyTrqHAEzM:

Schaut man sich die Bilder im Anhang - und da vorallem das vergrößerte - an, fällt auf, dass der zu sehende Hubzylinder im Vergleich zum Bolzen am Hubgerüst außermittig sitzt - weil da eben über eine Ausgleichsschwinge noch ein zweiter darunterliegender Zylinder angelenkt ist.

Quod erat demonstrandum. zwinker

Ohne die Tips von Manni wär ich da nie draufgekommen - nochmal Danke! daumen



Geschrieben von Transocean am 15.11.2018 um 21:23:

 

Hallo Fritz,
die beiden Hydraulikzylinder machen die Identifizierung eindeutig. Ist mir so noch nicht aufgefallen. Wieder mal was gelernt.
Gruß aus Osnabrück
Manni


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH