Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Frage zu CB-Funk (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=42281)
Geschrieben von Icemann am 19.06.2011 um 13:12:
Wie sind eigentlich die Kosten?
Wenn ich mit dem Kollege per Handy + Freisprecheinrichtung quatsche, dann habe ich ja die Providerkosten.
Wie ist das bei CB - Funk??
Kostenlos??
Geschrieben von hajo am 19.06.2011 um 13:21:
CB Funk ist kostenlos.
Grüße nach Südbaden Hans Joachim.
Geschrieben von Steyr_Schos am 19.06.2011 um 13:22:
Hab mir schon gedacht daß es irgendwas mit dem atmosphärischen zu tun hat.
Aber es hat geschüttet wie aus Kübeln. Kanns sein daß der Regen die Signale verstärkt oder so?
Danke für eure Erläuterungen, ihr seid die Besten
Zitat: |
Original von Icemann
Wie sind eigentlich die Kosten?
Wenn ich mit dem Kollege per Handy + Freisprecheinrichtung quatsche, dann habe ich ja die Providerkosten.
Wie ist das bei CB - Funk??
Kostenlos??
|
Wie HaJo schon sagte, Funk is absolut kostenlos. Immer schon. Also meiner Meinung sehr brauchbar
Geschrieben von hajo am 19.06.2011 um 13:30:
Nein mit dem Regen hat es nichts zu tun,einzig die Stärke der Ionosphäre ergibt aufgrund der Sonneneinstrahlung im Sommer aber auch im Winter (bei Hochdruckwetterlagen Kälte, klare Luft) die Reflektionen und dadurch die Überreichweiten.
Hans Joachim
Geschrieben von Ironpig am 19.06.2011 um 13:41:
Kostenlos ist CB Funk nicht. Es komm darauf an.
Reine FM Geräte sind kostenlos. Kombinierte Geräte AM/ FM kosten allerdings 5 Euro im Monat. Dafür kann man aber, ich glaube bis zu 5 Geräte darüber laufen lassen. Nagelt mich aber bitte an dieser Zahl nicht fest..
Bei Regen hat man schon einen sehr kleinen Vorteil.
Die Sonnenstrahlen gelangen nicht direkt bis auf die Erde. Einige werden durch den Wolkenschirm gespiegelt. Genau so verhält es sich mit den gesendeten Funkstrahlen. Diese werden unter der Wolkendecke gespiegelt. Macht aber sehr wenig aus.
Geschrieben von bestorpheus am 19.06.2011 um 14:44:
Zitat: |
Original von Ironpig
Sei denn man hat sich das Gerät pimpen lassen.
|
aber nicht in Deutschland erwischen lassen kann schnell einen 4 stelligen Betrag an Strafe ergeben.
Geschrieben von Icemann am 19.06.2011 um 19:33:
Zitat: |
Original von hajo
CB Funk ist kostenlos.
Grüße nach Südbaden Hans Joachim. |
Danke.
Versteh dann bloss ned warum es so wenig benutzt wird!
Geschrieben von bc5turbo am 19.06.2011 um 19:40:
also in österreich ist cb funk kostenlos ausser natürlich die gerätschaften. war bis vor mittlerweilen etwa 10 jahren schon recht lässig,da gabs in unserer kleinen stadt an die 50 funker, es ist halt leider unpraktisch geworden. es gibt aber nach wie vor intressante neue geräte,also markt dürfte es noch genug geben. ich hab in meinem auto nach wie vor ein cb funkgerät eingebaut :-)
Geschrieben von Hagü am 19.06.2011 um 19:48:
Der Cb Funk ansich ist ja ne coole Sache.
Aber in Zeiten wie diesen wo es Handy usw gibt hat kaum noch wer einen eingebaut.
Auserdem fahren ja schon viele die nicht Deutsch verstehen.
Ich fahre nur in Oberösterreich und da kommt am 9er so gut wie nix mehr.
Würde den Funk gerne öfter benutzen.
Mfg
HaGü
Geschrieben von hajo am 19.06.2011 um 20:14:
Das der CB Funk heute nicht mehr so oft benutzt wird hat sicher mehrere Gründe. Sehr gutes Handynetz ist ein Grund, aber die Funkdisziplin im CB Band spielt natürlich auch eine sehr große Rolle.Nicht zu vergessen natürlich die Kamaraden mit der "Stalllaterne" auf Ihren Fahrzeugen die viele Gespräche der Trucker was Geschwindigkeit und Ladung angeht mithören.
Hans Joachim
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH