Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- Phoenix MAN-Hauber (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=43139)


Geschrieben von Bildermacher am 25.09.2011 um 10:27:

 

sehr schönes Teil daumen
Danke klatsch

Gruß Mario



Geschrieben von Hensen am 30.09.2011 um 22:06:

 

daumen



Geschrieben von kloe am 02.10.2011 um 23:04:

 

zwinker



Geschrieben von Intercooler am 18.11.2011 um 08:08:

  RE: Phoenix MAN-Hauber

Ich hab hier noch was gescanntes aus 1992 auf einem
Trucker Festival in Puls / Schleswig Holstein.

Gruß Heiko.



Geschrieben von Speznas95 am 04.03.2013 um 22:21:

Pfeil

Kann mir vielleicht jemand einen Link schicken, wo dieses Modell genauer beschrieben wird? Oder kann mir jemand selber was über ihn erzählen ( z.B.: Baujahr; den Grund, wieso er gebaut wurde, Motorisierung usw.)

Würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen!)

freu

Gruß aus Duisburg (NRW)



Geschrieben von RONLEX am 04.03.2013 um 22:52:

 

Wurde gebaut von der Firma www.bickel-tec.com früher Bickel Tuning.
Der Typ Phoenix wurde entwickelt um einen Renntruck mit besserer Gewichtsverteilung zu haben.
Die Firma gehört mehrheitlich der Truckracelegende Gerd Körber,der auch das Fahrzeug neben Anderen selbst erfolgreich pilotierte.
Ich sprach mal mit Gerd über den Hauber aus MAN Teilen, liefen ja auch einige wenige im Transportgewerbe und als Promotiontrucks.
Er sagte mir damals, dass dieses Engagement vom Hause MAN garnicht gerne gesehen wurde, und man es eben nach einer geringen Stückzahl wieder einstellte.
Zur Technik:Ist MAN Grossserientechnik (Basis F90),das Frontlenkerhaus wurde einfach zurück auf den Rahmen gesetzt,Lenkung nach hinten versetzt,über den nun freiliegenden Motor wurde eine nach vorne klappbare GFK-Haube gestülpt. Eine eigene Stossstange am Rahmen montiert.Die MAN Lampen und Blinker wanderten in die Motorhaube.Motoren die damals üblichen 360 PS,420PS/ R6.
Ob je auch die V10(500PS) Motoren für die Strassenversion verbaut wurden weiss ich nicht. ahnung



Geschrieben von Speznas95 am 04.03.2013 um 23:43:

Daumen hoch!

Vielen Dank für die ausführliche Information! ))

klatsch klatsch klatsch klatsch


Gruß aus DU (NRW)



Geschrieben von Trakker am 14.04.2013 um 23:35:

 

Hallo winke , hier noch 2 Bilder aus den Prospekten von Bickel
Gruß Holger



Geschrieben von Dä ralf am 15.04.2013 um 15:32:

 

hab mal in den 90ern im tiefsten froonkraisch neben einen phönix pause gemacht mit vada..
kam aus dem staunen nicht mehr raus..ein wunderschönes brumm war das..
nicht so rungelutscht oder son darth vader desingn von den autos von heute..
seufz..



Geschrieben von sascha kiel am 07.05.2013 um 19:17:

 

daumen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH