Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- MAN KAT l Multi (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=44235)


Geschrieben von mr_gti am 09.03.2012 um 21:53:

 

Zitat:
Original von SirDigger
Der Bock wiegt ja auch leer schon 18 t da bleiben nur 14t zuladung....


Wenn´s danach geht, macht nen 20t Hakengerät aufm 3A und nen 26t-Gerät aufm 4A auch keinen Sinn...ich habe da beim MULTI eher an max. technisches Gesamtgewicht gedacht, mit dem man auf abgesperrtem Gelände oder im Ernstfall Reserven hat.

Da gibt es bei uns einen, der nen Volvo FM 8x4 mit nem 30t-Hakengerät fährt, ABER auch nen EPSILON 110Z drauf hat.... wall

Guckst du



Geschrieben von SirDigger am 09.03.2012 um 23:47:

 

Zitat:
Original von mr_gti
Zitat:
Original von SirDigger
Der Bock wiegt ja auch leer schon 18 t da bleiben nur 14t zuladung....


Wenn´s danach geht, macht nen 20t Hakengerät aufm 3A und nen 26t-Gerät aufm 4A auch keinen Sinn...ich habe da beim MULTI eher an max. technisches Gesamtgewicht gedacht, mit dem man auf abgesperrtem Gelände oder im Ernstfall Reserven hat.

Da gibt es bei uns einen, der nen Volvo FM 8x4 mit nem 30t-Hakengerät fährt, ABER auch nen EPSILON 110Z drauf hat.... wall

Guckst du


die 20/21t geräte, oder 26t/30t Geräte auf 3 oder 4 Achsern machen schon sinn.

-Stabiler gebaut (wie oft wechselt ein Abroller im Zivilbetrieb, und die
Bundeswehr am Tag? Bei der BW stehen die Teile meistens rum)

-Wechselnde Lastschwerpunkte, bei der BW ist das meiste genormt.
15t Container ist nicht 15t Container, der Unterschied ob die jungs auf der
Baustelle dir den Container gleichmmäßig verteilt, oder mehr nach vorne
oder hinten geladen haben ist beachtlich.
Ab und an wird halt auch mal etwas überladen, natürlich nur abseits des
Stvo-Bereichs *schwör* Pfeifen

Was mich aber ins Grübeln bringt, ist die Tatsache das normalerweise bei der BW die Regel "Machs stabiler, dann hälts" gilt, und alles an Ausrüstung
ausreichend dimensioniert ist, Bei Sicherheitsfaktor 1,5 dann wäre es in Wahrheit eher ein 21 t Gerät.
Was bei der Aufbauhöhe des MAN KAT I auch logisch wäre,
da je tiefer der Haken abgelassen wird, desto schwerer wird es für die Zylinder den Container vorne auszuheben.



Geschrieben von Maulwurfmax am 11.03.2012 um 12:53:

 

Zitat:
Original von mr_gti
Da gibt es bei uns einen, der nen Volvo FM 8x4 mit nem 30t-Hakengerät fährt, ABER auch nen EPSILON 110Z drauf hat.... wall

Guckst du

Hier gibts noch technische Daten und ein paar Bilder ...
Kranfrontmontage auf 4-Achs-LKW mit Abrollkipper


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH