Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Fehrenkötter, Ladbergen, der Landmaschinen-Transport-Spezialist (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=46498)
Geschrieben von Rob530d am 29.05.2012 um 10:57:
Zitat: |
Original von sputnik92
Danke für die Info, muss ich mal auf der HP nachlesen. Renault hat gewonnen, aber er fährt trotzdem nur Benz? Wofür dann der Test
|
Nachlesen ist eine gute Idee, denn der Benz war ebenfalls Sieger

.
Fehenkötter fährt auch nicht mehr nur Benz, in der neuesten Lieferserie von 20 Fahrzeugen sind 5 Renaults drin (s. deren HP). Ob das Premium-Fahrerhaus die Fahrer nun glücklicher macht als die Megaspace-Hütte des Actros wage ich aber mal zu bezweifeln, Sieg hin oder her, denn der Sieg des Renault basiert auf der Wirtschaftlichkeitsrechnung.
Geschrieben von Actros1836 am 29.05.2012 um 13:55:
Stimmt, Fehrenkötter hat jetzt die Premium im Fuhrpark, weil die einfach Sparsam und kostengünstig sind. Nur deshalb haben die auch im Vergleich da mit dem Actros gewonnen. Das mich da aber ein wenig überrascht hat: Die angeblichen Supertrucks und Fahrerträume DAF, MAN und Scania, die bei Fehrenkötter wohl nur zum Test angetreten sind und wohl heute nicht gekauft werden (vl. weil es einen Haufen Probleme mit den Fahrzeugen gab). Die Fahrzeuge des Tests laufen ja auch bisher weiter.
Aber Fehrenkötter hatte laut den Bildern auch schon früher mal einen Volvo FH12 laufen, also ist Volvo ja kein komplett neues Auto gewesen.
Aber hat Fehrenkötter schon den neuen Actros? Auf der Homepage schrieb man, dass man den neuen in Dienst stellte, aber auf dem Bild einen Actros MP3 abbildete. Dort wird ja auch geschrieben, dass 5 neue Renault kamen.
Geschrieben von Rostocker am 06.06.2012 um 17:47:
Geschrieben von sputnik92 am 06.06.2012 um 21:03:
Zitat: |
Original von Rostocker
|
Bei euch ist ja immer was los
Was hat der denn für eine (Land-) Maschine geladen? Wer hat denn weiss als Hausfarbe?
Geschrieben von sputnik92 am 06.06.2012 um 21:08:
Zitat: |
Original von Rostocker
|
Bei euch ist ja immer was los
Was hat der denn für eine (Land-) Maschine geladen? Wer hat denn weiss als Hausfarbe?
Geschrieben von Zeppi am 06.06.2012 um 21:25:
Das ist keine Landmaschine sondern ein Streuwagen für Kalk Zement usw.
Das Gerät nennt sich StreuMaster siehe auch Homepage Wirtgen
Geschrieben von Rostocker am 06.06.2012 um 21:33:
Jor es ist schon immer was los ... könnte aber mehr sein
Das was Zeppi sagte könnte richtig sein ... hab mir den Anhänger nicht genauer angeschaut ... war da am Trailer drehen der nach Trelle mit musste
MfG
Geschrieben von Mabükru am 07.06.2012 um 18:53:
Mir gefallen die Fehrenkötters auch gut, vor allem ihr Engagement in der Oltimer Szene.
Geschrieben von sputnik92 am 07.06.2012 um 20:10:
Zitat: |
Original von Mabükru
Mir gefallen die Fehrenkötters auch gut, vor allem ihr Engagement in der Oltimer Szene. |
@ Zeppi: danke für die Info!
@Mabükru: Was macht er denn in der Oldtimer Szene
Hier noch einer von heute, Fronleichnam, an der A 45:
Geschrieben von Waldi am 07.06.2012 um 22:51:
Fehrenkötter
Von mir auch was.
Ich finde, dass bei Fehrenkötter die Ladung nicht weniger interesant ist , als die LKW`s selbst.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH