Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- Lastwagen in China (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=46695)


Geschrieben von Griffin 1891 am 24.06.2012 um 04:28:

 

Zitat:
Original von Mathias
...und hier noch zwei Lizenzbauten (?):

ein MAN F2000 (Sinotruck?) und ein Scania (JAC) Autotransporter

Beachtlich finde ich den Transport von zwei Kleintransporter nebeneinander (!) auf dem LKW.


Der F2000er ist auch ein Shakman, meines Wissens aber in Lizenz von MAN.
Der JAC hingegen ist nur optisch "sehr eng angelehnt" an Scania .... soweit ich weiß, aber keinerlei Lizenz.

Schön auch die 2+1 Achsformel, die in China sehr häufig vertreten ist, und auch of als "Chinese 6" bezeichnet wird. In Japan sind die auch recht beliebt, aber eigentlich nur bei Fahrgestellen, in China aber auch verbreitet bei Sattelzugmaschinen.



Geschrieben von Rudi am 24.06.2012 um 22:11:

 

Zitat:
Original von Rostocker
ich sag mal Mathias hat recht denn siehe hier

http://www.blogcdn.com/de.autoblog.com/media/2011/01/bildschirmfoto-2011-01-02-um-13.05.21.png

http://transportfool.com/wp-content/uploads/2009/11/Chinese-car-hauler.jpg

http://www.richardundiris.de/resources/K0026.jpg

MfG


Hallo Björn,

danke für die Links zu den überbreiten Autotransportern. Ist ja eigentlich ganz wirtschaftlich, wenn man bedenkt, wie viele Autos da in China produziert werden. Und die werden damit sicher nicht quer durchs Land fahren, sondern nur Vor- und Nachlauf zu Eisenbahn- oder Schiffstransport. Aber wenn man auf dem letzten Bild sieht, daß da 17 oder 18 VW geladen sind, kommt man schnell auf gut 30 Tonnen Ladung Augen

In der DDR gab´s das übrigens auch, da wurden auch teilweise zwei Trabis nebeneinander transportiert. Habe mal Bilder im HiK oder in Last & Kraft gesehen.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Mathias am 24.06.2012 um 23:07:

 

Moin,

ich habe Transporter gesehen, die 21 Pkw geladen hatten.

Auf der Autobahn sah das vor einem dann so aus...

Gruß
Mathias



Geschrieben von Rostocker am 25.06.2012 um 21:38:

 

Naja die Fahrzeuge sind ja auch nicht die breitesten sie sind nur hoch und bei dem ganzen plastik auch nicht mal schwer Zunge raus

MfG



Geschrieben von qpez am 02.01.2016 um 12:36:

  FAW

FAW Sattelschlepper fotografiert auf einem Rastplatz in China



Geschrieben von qpez am 02.01.2016 um 12:38:

  China Mercedes

Lizenzbau Mercedes in China



Geschrieben von qpez am 02.01.2016 um 12:39:

  China Mercedes

Dieser Motor ist drin



Geschrieben von Rudi am 03.01.2016 um 10:16:

  RE: China Mercedes

Hallo Rinaldo,

der Motor dürfte doch sicher ein Weichei sein, de facto eine Weiterentwicklung der Steyr-Motoren, die in großer Zahl nach China exportiert wurden.

Gruß
Rudi



Geschrieben von carry110 am 16.11.2018 um 21:14:

 

Hallo Zusammen,

ich hab mal zwei Bilder um diesen Thread wieder aus der Versenkung zu holen. Im Sommer 2010 war ich für eine Woche geschäftlich in Shanghai und habe trotz Zeitmangel auch einige Fahrzeuge fotografiert darunter diese beiden LKW. Beim ersten steht zwar ein Name auf der Seite, aber ich kann ihn nicht entziffern. Optisch erinnert er mich an einen Fuso Canter. Der Kipper auf dem zweiten Bild trägt seinen Namen lediglich in chinesischen Schriftzeichen auf der Seite, die ich nicht verstehen kann. Von der Seite erinnert mich die Kabine an den MB SK und von vorne muss ich an den Iveco Trakker bzw. den Tatra denken.

Kennt eventuell jemand Hersteller und Typ der beiden LKW?

Danke und viele Grüße
Christof

P.S.: Wie immer die Links auf die Bilder in höherer Auflösung:

http://fahrzeuge.rezbach.de/details.php?image_id=3182
http://fahrzeuge.rezbach.de/details.php?image_id=3183



Geschrieben von Hawk am 27.11.2018 um 23:45:

 

Ich habe zwar leider keine Fotos, bin aber eben auf diesen sehr interessanten Link gestoßen:

https://bigtruckmagazine.com/news/item/first-china-to-europe-tir-truck-trip-ever

Es wurde erstmals ein Gütertransport auf der Straße, zwischen China und Europa durchgeführt!
Frächter ist kein anderer als "Alblas"...13 Tage wurden für die insgesamt 7000 Kilometer benötigt..das ist schon Wahnsinn!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH