Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- LED Rückleuchten Pro oder Kontra? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=47195)
Geschrieben von henning am 25.07.2012 um 14:17:
Zitat: |
Original von Dirki
Zitat: |
Original von SirDigger
Dann erzählen dir die Raubritter das du dir auch noch 2 komplette LED Rückleuchten hättest mitschleppen sollen... |
na die sind ja mal krass drauf
|
Nicht die Behörden sind in diesem Fall krass drauf -
sondern krass drauf sind die Autohersteller, die dermaßene Beleuchtungseinrichtungen gebaut haben - bei denen man ohne Fahrzeug-Zerlegung keine Birne mehr wechseln kann.
Bzw. das KBA, das sowas zugelassen hat.
Aber "Fakelaki" gibts nur in Griechenland!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Henning
Geschrieben von Brummi 1 am 25.07.2012 um 14:46:
Die Rückleuchte Europoint 1 von dem Hersteller Aspöck aus Österreich hat unter anderem 1 Fassung für eine 2-Fadenbirne 5 W/21 W. 5 Watt für das Rücklicht und 21 Watt für die Nebelschlussleuchte. Normalerweise müssen die Fassungen so abgesichert sein, dass man das Leuchtmittel nicht falsch einstecken kann, kann man aber bei dieser Leuchte. Achtet mal bei dieser Leuchte, wieviele damit rumfahren und man glaubt, der hätte das Nebelschlußlicht eingeschaltet, hat er aber nicht, nur die Birne falsch eingesteckt.
Ich habe Aspöck angeschrieben, wie die für diese Leuchte eine Zulassung bekommen haben. Keine Antwort. Ich habe das KBA angeschrieben, wie man für solch einen gravierenden Fehler ein Zulassung bekommen kann, keine Antwort.
Ich bin mir nicht mal mehr sicher, ob man unbedingt die Zulassung vom KBA haben muss, oder ob es nicht mittlerweile europäische Zulassungen gibt.
Viele Grüße
Harald
Geschrieben von Brummi 1 am 25.07.2012 um 15:05:
Ich habe zwischenzeitlich mal gegoogelt.
Hier sind die Zulassungsnummern und die Länder dazu. Da muss man sich die Frage stellen, warum ein österreichischer Hersteller die Zulassungsnummer E9 also von Spanien hat, wenn es in Österreich auch eine Zulassungstelle gibt. Vielleicht werden die Leuchten ja in Spanien hergestellt, ich glaube, die haben da sogar mal einen Leuchtenhersteller gekauft, das könnte eine Erklärung sein, alles andere wäre Spekulation.
Viele Grüße
Harald
E1 Deutschland
E2 Frankreich
E3 Italien
E4 Niederlande
E5 Schweden
E6 Belgien
E7 Ungarn
E8 Tschechische Republik
E9 Spanien
E10 Jugoslawien
E11 Vereinigtes Königreich
E12 Österreich
E13 Luxemburg
E14 Schweiz
E43 Japan
E45 Australien
E47 Südafrika
E48 Neuseeland
Geschrieben von Beleger am 25.07.2012 um 17:50:
Moin!
Aber LED muss man auch in der Leuchtstärke in den Griff bekommen.
Und wenn man nur ein dickes rotes oder oranges Glass drüber macht.
Aber dann kann man halt nicht mehr erkennen das es eine LED leuchte ist.
Das ist halt die sogenannte GTI Mentalität.
Hauptsache man verkauft was der Kunde wünscht und nicht was sinnvoll ist.
Bei vielen scheint nur die Fassade wichtig zu sein.
Geschrieben von Burglöwe L11 Unterflur am 25.07.2012 um 18:48:
sicherheit durch gefährdung
moin,
was die bremsleuchten auf augenhöhe (speziell bei nacht)bereits abnerven wird definitiv getoppt von LED ampeln bei denen man nachts besonders bei grün das verkehrsgeschehen auf der kreuzung erst nach passierter ampel erkennt.......(wenn man nicht noch mit den nachwirkungen der blendung kämpft......)
gruss,mike.
Geschrieben von Beleger am 25.07.2012 um 20:33:
Hallo!
Das ist mir auch schon negativ aufgefallen!
Ich frage mich was die sich dabei eigentlich nur denken.
Als wenn das Ampellicht das wichtigste ist auf dem zu achten ist.
Vom angestrengten Auge ganz zu schweigen.
Wie war das noch? Augenkrebs
Geschrieben von hw163 am 06.10.2012 um 22:08:
Pro und Comtra
Im März 2008 war ich in Canada, dort hatten viele Auflieger die LED Rückleuchten dran, ich war zuerst fasziniert, sah richtig schick aus.
Aber als abends der Schneefall stärker wurde und die Temperaturen sanken, konnte man kein Licht mehr sehen, alle vereist bzw zugeschneit.
Geschrieben von PaPieRFeTZen am 06.10.2012 um 22:34:
die neuen blaulichter von polizei & co finde ich persöhnlich viel zu grell
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH