Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- Gibt es in Deutschland Truckersrun ??? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=49315)


Geschrieben von tiptop495 am 03.03.2014 um 22:54:

 

Hey, das haben wir auch in Belgien,aber heute wird es beschränkt nur noch für Zugmachinen. Erst wolte man auch 3 Achser zugmachinen verbieten
aber doch ist das Anzahl beschränkt auf etwa 100 LKW.
Hier in meinem gegend gibt es einen Bauunternehmen mit etwa 30 LKW.
und hat alle neue LKW so weit we möglich ausgestatet mit Sattelplatten.
und abnehmbaren Pritschen um doch teil zu nehmen können.
Er hat nämlich viele Betonmischer und Schwertransport Zugmachinen.

Gruss Eric,



Geschrieben von Felony am 04.03.2014 um 08:18:

 

Finde ich eine gute Idee, auch das man das in den Niederlanden für einen guten Zweck macht. So kann man zum einen seine Fahrzeuge präsentieren, Werbung für die Firma machen und macht auch noch etwas für den guten Zweck.

Aber sowas in Deutschland umzusetzen dürfte quasi unmöglich sein. Ich kann den Heulkrampf der deutschen Bürokraten schon hören wenn ich alleine an einen Truckrun mit ca 50 LKW denke. Die wären doch viel zu laut, zu Umweltschädigend und wir dürfen nicht vergessen, das LKWs in Deutschland lediglich ein Feindbild sind, das man eigentlich nicht bräuchte. So viel dazu.

Die Niederlande sind den LKW und deren Fahrer wesentlich freundlicher gesinnt als das bei uns der Fall ist. Das sieht man an den Reaktionen anderer Leute und auch an der Auslegung bestimmter Gesetze.



Geschrieben von SirDigger am 04.03.2014 um 09:02:

 

Warum muss ich bei sowas immer an Johnny Hill denken?

Hohnny Hill Teddybär 1 4

Wir haben mal sowas vom JeepClub aus gemacht, ich glaub in der Schweiz macht des noch ein US-Car Club.
bei uns ist das damals aus versicherungstechnischen Fragen eingestampft worden.


Man muss halt sehen, das du in den Niederlanden viel mehr "Owner&Operator" Unternehmer hast, die auch selber fahren, viel Zeit&Geld in Ihr Arbeitsgerät stecken und demetntsprechend stolz drauf sind, und das auch gerne zeigen.

Der Geschäftsführer einer "Weiße LeasingbudenLkw" wird eher ein paar Kugelschreiber rausrücken und nach der Spendenquittung fragen.

Und unsere Bürokraten haben ja schon vorgesorgt...

§30 Stvo Verbot von "Unnützes Hin- und Her fahren"

Gilt das auch für die rennleitung auf Patroullie? (Die komischerweise hier meistens beim Bäcker/Metzger endet..)



Geschrieben von bmwtouring am 04.03.2014 um 16:39:

 

Also von denn Österreichern, her kenne ich das auch, die fahren mit Krebskrankenkindern und Polizei Begleitung.



Geschrieben von blaubaerchen am 04.03.2014 um 19:34:

 

Hallo

Der Charity Truck Day Brokenlande ist auch sowas.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH