Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- MAN Trucknology Roadshow 2013 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=49629)


Geschrieben von Benny am 17.03.2013 um 17:35:

 

ich war auch dort hab aber keine bilder gmacht ... hätte ich gwusst dass mehr vom forum da sind hätte man ein kleines treffen machen können



Geschrieben von baggerlöffel am 17.03.2013 um 17:42:

 

Neuauflage der Werkstattwägen aus München!!!

Euro 6 kommt. Reparaturen bleiben!!



Geschrieben von ralfs am 17.03.2013 um 17:45:

 

Meiner hat jetzt 100000km, in der Werkstatt nur zum Service! daumen



Geschrieben von Ede am 17.03.2013 um 18:02:

 

Das Problem bei den neuen Euro 6 ist auch die schlechte Wartungsfreundlichkeit. Während man heute an dem TGX in einer guten Stunde den Turbo wechseln kann, oder in einer halben Stunde die Wasserpumpe erneuert, kann man bei den neuen Euro 6 Modellen dafür einen Tag einplanen. Die Motoren sind unheimlich verbaut und ein wirklicher Rückschritt was die Wartung angeht. Augen rollen



Geschrieben von Jong Hörz am 17.03.2013 um 18:27:

 

Zitat:
Original von ralfs
Meiner hat jetzt 100000km, in der Werkstatt nur zum Service! daumen

Hallo bei de nächste 100000km verreckt dr Turbo zwinker
Am beschda bei 150000km vorsichtshalber wechsla noa hosch koine 2 extra Schdandtag jo
Die Turbo send ed deier dia griagsch henda drai gschmissa Augen



Geschrieben von ralfs am 17.03.2013 um 18:29:

 

I hab dr große Wartungs-und Rep. - Vertrag! Jonger großes Grinsen



Geschrieben von Jong Hörz am 17.03.2013 um 18:40:

 

Des hoasch richtig gmacht daumen



Geschrieben von baggerlöffel am 17.03.2013 um 18:46:

 

Servus Ralf,

Ich glaub der Deine ist etwas jünger als meine beiden TGS. Meine sind aus 08, das Jahr war sehr problematisch für die aus München. Wir haben bis heute Mittag bei einem den Ölkühler im Ölmodul gewechselt. War nicht schlimm aber dann das spülen des Kühlsystemes. Das mit den Turbos kommt glaube ich schon auch von der Behandlung. Meiner Meinung nach sind die Münchner Autos bei den Besten nicht mehr von der Partie. Leider!

Gruß



Geschrieben von lader-hias am 19.03.2013 um 13:26:

 

Jeder kocht nur mit Wasser,was bei uns in der Umgebung bei Fahrzeugen wie Scania und Mercedes kaputt ist und wie unkulant die Servicepartner dazu sind,das ist auch zum schämen.Bei einem R420 bei 200000km die dritte (original) Lichtmaschine drin,Retarder(alle 2 Wochen nachfüllen) und Getriebe undicht,und jetzt braucht er auch noch eine neue Kardanwelle.Führerhauskippumpe ist auch kaputt,kostet der Umrüstsatz 2800 Euro,Fahrzeug ist ca 3 Jahre alt.Und bei Mercedes läufts genauso.
Aber das gibts halt mal bei jedem glaub ich.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH