Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Überladen oder nicht? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=50061)
Geschrieben von stahlzarge am 09.05.2013 um 09:20:
Und wenn man sich dann einmal verschaltet oder vorm Berg an der Ampel stehen bleiben musst kommst Du eh nicht mehr in die Gänge
Geschrieben von CrazyHorse am 09.05.2013 um 12:21:
Zitat: |
Original von Aemmämm
Sieht so aus der Ferne nicht überladen aus. Du bist ja wie man sieht 26...also ein Kind der grossen Motoren dies heute gibt. ( Nicht abschätzig gemeint ) Aber ich kann mich noch an damals erinnern....da war man mit 260 PS unterwegs... |
Dachte ich mir auch, Wir sind damals in den 80ern mit 290 PS mit 30 bis 38t unterwegs gewesen... dass wir so an den Bergen hängengeblieben sind, war damals normal...
Geschrieben von Kieskutscher2009 am 11.05.2013 um 17:20:
[quote]
Original von SirDigger
Der hat recht hohe Bordwände,
des Häufchen auf dem Lkw ..
ist a weng groß wenn es ein Allrad war..
der hänger passt grob..
Der Aufbau scheint ein gewöhnlicher Meiler Kipper mit normaler Bordwandhöhe zu sein, von daher passt das schon.
In den achtziger fuhren wir mit 256 PS in Form eines 1626 plus 24 to Anhänger und gängigen 10% Überladung mit 44to Kies und Splitt durch die Berge. Ging alles, war aber tatsächlich aus heutiger recht mühsam.
Der alte Daimler hat das dann nahezu problemlos bis zur Rente ca, 1,5 Mio. km lang mitgemacht.
Geschrieben von mb322 am 11.05.2013 um 18:46:
Wie schon geschrieben, dass sieht alles ganz normal aus. Bin mit unserem ehemaligen MB SK 1729 beim Schotter fahren auch an jedem Berg gekrochen.
Geschrieben von Schlüterflo am 11.05.2013 um 19:56:
ich fahr jetzt seit einer woche schotter durch die gegend, davor bin ich nur eine woche automatik lkw gefahren und den leeren fahrschul lkw. und muss sagen ich hab auch noch ganz schön propleme berge richtig einzuschätzen und muss dann auch noch manchmal rauf krappeln.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH