Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Vorführer Lkw ja oder nein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=50348)


Geschrieben von Jong Hörz am 14.06.2013 um 13:18:

 

Zitat:
Original von thomas d
Zitat:
Original von SirDigger
2051 AS ist halt schon speziell.

Davon ab, es ist wie hier beschrieben, ne Woche nen Vorführer...
da musst schon ein paar im Jahr kaufen.

Fairer für beide Seiten ist es bei sowas zusagen
"Ich miete den Wagen zu einem angemessenem Kurs,
und wenn Ich kaufe, verrechnen wir das".

Und was den Zustand bei Rückgabe anbelangt.

Wenn ich einen Vorführer benutzt habe, dann gehört es sich meiner Meinung nach, den innen wir außen sauber & vollgetankt zurück zugeben.


daumen großes Grinsen aumen

Ein ordentlicher Mensch gibt ein Werkzeug so zurück wie er es erwartet anzutreffen. GANZ EINFACH.

Genau so ist es jo
So machen wir es immer mit den Vorführwagen.und Allradfahrzeuge hat kein Hersteller im Sortiment nein genauso wenig SZM mit Kompressor und Hydraulik hmm



Geschrieben von Jong Hörz am 14.06.2013 um 13:23:

 

Zitat:
Original von marbus90
20to 4x4 SZM ist soweit standard bei mercedes. probleme dürfte die 51er motorisierung bereiten, ist der kleinste V8. als 2044 wäre er bei charterway zu haben...

2051 DB 4&4 Sattel laufen bei uns in der Nähe 4Stk jo



Geschrieben von W50 fahrer am 14.06.2013 um 13:35:

 

Eichelberger DAF Nutzfahrzeuge Baden Baden hat einen CF und einen XF mit Kompressor und Hydraulik als Vorführfahrzeug



Geschrieben von heissi am 14.06.2013 um 15:40:

 

Hallo!
Das es mit den Vorführern so eng ist, habe ich nicht gewußt.
Im Jahr 1999 habe ich von MAN eine Woche einen 19.414 und eine Woche einen 19.464 erhalten um zu testen welchen ich kaufen werde.
Genauso hat mir Volvo einen FH 12-460 und DAF einen XF 480 für jeweils eine Woche zur Verfügung gestellt.
Unterschrieben habe ich dann im Dezember 1999 bei MAN, von denen wurde mir dann am nächsten Tag bis zur Auslieferung von meinem neuen MAN im März 2000 ein Vorführer 19.464 gratis gegeben.
Bezahlen mußte ich damals ledeglich die Strassenbenützungs Abgabe und den Diesel. Es war weder Versicherung noch Miete zu bezahlen.
Genauso wie MAN hat sich auch die Fa. Schwarzmüller verhalten dort habe ich 2 mal gekauft und habe jedesmal nach Vertragsabschluss einen gratis Aufleger bis zur Ausslieferung des Neufahrzeuges bekommen.



Geschrieben von daniel-oh am 14.06.2013 um 17:43:

 

Wir hatten schon öfter mal Vorführer von MAN Lübeck 4x4, Hydrodrive Sattelzugmaschinen mit Hydraulik und auch 6x6 Dreiseitenkipper. Die waren von der Niederlassung Lübeck oder von der MAN Roadshow. Nicht Wochenlang, das ist klar, aber eine Woche ging immer.



Geschrieben von Köppel am 14.06.2013 um 17:51:

 

Ich hatte mich glaube unglücklich ausgedrückt.
Die Bitte an Mercedes war einen Mp3 zur Verfügung zu stellen. Da natürlich ein 2051As ein spezielles Fahrzeug ist würde es auch ein 3 oder 4 Achser tun. Und auch gern als Mietfahrzeug.
Da sich bestimmt auch innen einiges getan hat in den letzten 19Jahren. Mercedes bekam es aber die letzten Wochen trotz mehrmaligen Gesprächen auch mit Charterway nicht auf die Reihe.
Dafür großes Lob an DAF 1 Woche kostenlos ohne Probleme.

Soll man 100.000€ ausgeben und nicht mal 1km unter realen Bedingungen Gefahren zu sein?



Geschrieben von Köppel am 14.06.2013 um 17:52:

 

Meinte natürlich seid 10 Jahren, seid dem Mp 2 die seither gefahren werden im Betrieb.



Geschrieben von bruno70 am 14.06.2013 um 20:28:

 

servus , das hat zwar mit den vorführfahrzeugen nicht direkt was zu tun .
aber trotzdem geb ich meinen senf dazu . wir haben auch einen 51 er mp3 .
ist ein dreiachser zum tiefladerziehen . ich würde mir diese maschine nicht kaufen . der " kleine v8 " hat keine leistung und säuft wie ein loch . ausserdem
ist die mühle oft in der werkstatt wegen elektrik bzw leistung . die kriegen den nicht hin . das auto ist jetzt knapp3 jahre . km weiß ich gerade nicht auswendig ..
mfg bruno



Geschrieben von stahlzarge am 14.06.2013 um 20:35:

 

Wir haben auch nen 2051, der Fahrer sagt wenn er ein Diesellumpen und Feuerzeug hätte würde er es unter die Maschine legen.

Er sagt, da kam keine Leistung und würde kaum unter 50-55l auf 100km kommen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH