Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Steyr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=141)
--- Georgs STEYR-Sammlung (u.a. 1290 Semperit) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=50837)
Geschrieben von Steyr_Schos am 14.08.2012 um 12:37:
Da müßen wir auf Georg 2 warten, der hat sich die Papiere genauer angeschaut.
Was ich in Erinnerung habe, war der Erstbesitzer eine Metzgerei/Schlachterei.
Nach 3 Jahren ging diese in Konkurs und der Wagen stand 3 Jahre bis zur Versteigerung. Und blieb dann auch bei dem jetzigen Besitzer.
Also kein Großkonzern oder Handelskette. Alles nur kleine Betriebe
Geschrieben von Steyr_Schos am 16.08.2012 um 21:10:
Hab mir von der Fa. Pointner Erdarbeiten vom 26S32 die Batterien ausgeliehen (D A N K E an dieser Stelle) und sie in den 1290 gewuchtet.
Schlüßel umgedreht, und nach 5 Umdrehungen des Motors sprang er direkt an.
Schnurrt wie ein Kätzchen!
Nach ein bisschen lockerklopfen der Druckluftventile dann aus der Halle gefahren.
Raucht im Stand gar nicht, bei Halb bis Dreiviertellast etwas.
Was aber nach 21 Jahren Stand nichts ungewöhnliches sein sollte.
Die Ladebordwand fünktioniert auch einwandfrei
Geschrieben von Steyr_Schos am 16.08.2012 um 21:11:
noch 2 Fotos
Geschrieben von RONLEX am 16.08.2012 um 21:23:
Sieht gut aus der 1290er.
Karosseriebau RAXENDORFER Kematen/Krems,eine Firma die auch schon lange Geschichte ist.War früher der Hauslieferant von Obst-Huber.
Die Ladebordwand dürfte sich ganz gut verkaufen lassen, ist ja schon ein modernes Alu -Teil.
Geschrieben von Steyr_Schos am 16.08.2012 um 21:26:
Aus Alu schon, allerdings hat die einen 2-Wege-hahn zur Auf-Ab und Schwenk - Steuerung.
Ist heute gar nicht mehr erlaubt sowas zu verbauen.
Geschrieben von Steyr_Schos am 21.09.2012 um 19:59:
Endlich ist es vollbracht, der 1290 wurde endgültig zum Leben erweckt und gestern nach Wien gefahren wo ihm eine komplette Restaurierung bevorsteht.
Gestern Vormittag ging´s los. Noch ein paar Erledigungen getätigt und am frühen Nachmittag haben wir dann den Steyr aus der Halle gefahren und erstmal den jahrzehnte alten Staub heruntergewaschen.
Danach ging´s zur ca. 2 km entfernten MAN Niederlassung.
Wo uns auch gleich das erste Fauxpas passiert ist. Heißgelaufen ist er. Nach 25 Litern war endlich wieder genug Flüssigkeit im Kühler.
Hätte nicht passieren sollen - aber gut...
Bei dieser MAN Niederlassung war gerade Hochbetrieb und der ganze Hof voller LKW.
Nach einigem Bitten durften wir dann den Steyr durchchecken lassen.
Ein pfeifendes Ventil wurde abgedichtet, ein platter Reifen auf der Hinterachse ersetzt, Motoröl + Filter gewechselt und ein paar Kleinigkeiten wie Spiegel montieren, etc.
Auf den Bremsenprufstand sind wir auch gefahren - Vorderachse voll gleichmäßig und Hinterachse etwas versetzt.
Anschließend mußten wir noch Georg2´s PKW verladen. Dazu haben wir uns eine kleine Böschung gesucht und sind wie auf den Bildern ersichtlich vorgegangen.
Nach einigem Hin und Her sind wir schließlich am Gelände vom Dachser in Linz/Hörsching gelandet, so quasi als Zwischenstop.
Warum genau darf ich euch nicht verraten hat man mir gesagt
Dort haben wir uns dann auch getrennt, er Richtung Wien und ich Richtung nach Hause.
Auf alle Fälle nach langem hin und her bin ich etwa gegen 21.45 nach Hause gekommen.
Genug geredet, jetzt Fotos von Abholung und Werkstatt.
Geschrieben von Steyr_Schos am 21.09.2012 um 20:04:
Hier Fotos vom verladen und vom Dachser in Hörsching.
Wenn er da so am Parkplatz zwischen den LKW steht, kommt irgendwie Romantik und Nostalgie auf.
@Georg2: Bitte schick mir deine e-mail Adresse wegen der Vielzahl an Fotos!
Geschrieben von metalandi am 21.09.2012 um 20:17:
Mir könnten ja die Gelegenheit gleich für einen Herbststammtisch nutzen und alle ein bissl dran rumschrauben kommen
Geschrieben von felbermayr Fan am 21.09.2012 um 20:29:
Zitat: |
Original von Steyr_Schos
Bei dieser MAN Niederlassung war gerade Hochbetrieb und der ganze Hof voller LKW.
Nach einigem Bitten durften wir dann den Steyr durchchecken lassen.
|
Naja hochbetrieb ist etwas anderes.
Geschrieben von Steyr_Schos am 21.09.2012 um 20:30:
Warum, warst du dort??
Denn die Fotos wurden weit nach 16 Uhr gemacht, wo schon Feierabend war.
Vielleicht wird Hochbetrieb dort anders definiert, aber es war definitiv sehr viel los und der Chef dort wollte uns anfangs gar nicht drannehmen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH