Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Raupen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=17)
---- Fiat Allis + Hanomag (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=67)
----- Fiat-Allis 21 C und Hanomag D700D (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=51460)
Geschrieben von henning am 15.11.2013 um 12:57:
Hallo -
ist ja schön, daß meine Begeisterung für diese Super-Raupe von vielen geteilt wird! Mir gefällt sowas viel besser als die Geräte mit Delta-Laufwerk.
Trotzdem gibts von mir leider keine weiteren Bilder... wir waren damals auf der Durchreise nach Wasserbillig, um Videos von den Henschel-Lkw im Einsatz zu machen. Da war nur ein kurzer Stop drin
Andere Frage... für die HD-41 habe ich einen separaten Thread "Allis-Chalmers" eröffnet. War das sinnvoll? Bei genauer Betrachtung sind die HD-41 und die 21-C ja verdammt ähnlich... vielleicht kann jemand was zu der Historie der Firmen sagen?
Henning
Geschrieben von FatCatGotHot am 15.11.2013 um 15:41:
Hallo Henning,
zur Geschichte von Allis-Chalmers/FiatAllis kann ich Dir den Wikipedia-Artikel empfehlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Allis-Chalmers
Allis-Chalmers ist vielen bekannt für Planierraupen und Traktoren, jedoch verbarg sich hinter dem Namen ein großes Industrieunternehmen, dass auf sehr vielen Bereichen tätig war (Dampfmaschinen, Kraftwerke, Papierherstellung....)
1974 entstand FiatAllis als Joint-Venture, die Bezeichnung der Raupen änderte sich somit von HD41 zu 41B etc.
Da die HD41 aber seit den 60ern in Entwicklung war - zeitweise gab es sogar einen Prototypen mit Doppelmotor - ist das mit einem eigenen Thema gar nicht so abwegig.
Geschrieben von Rainer.e am 24.05.2019 um 21:06:
Es steht mal 21C dran ob es eine ist weiss ich nicht.Gr.Rainer
Geschrieben von Hobbydriver am 04.06.2019 um 18:25:
Steht schon etwas eingewachsen bei uns in der Gegend. Ich hoffe die ist hier richtig
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH