Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Batterien explodiert (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=51780)


Geschrieben von JonasF8 am 16.12.2013 um 10:18:

 

Beim überbrücken mit Starthilfekabeln ist es daher auch vorteilhaft, die elektrische Verbindung jeweils am Spenderfahrzeug, also der potentiell intakten Batterie, herzustellen und wieder zu unterbrechen. Somit keine Funkenbildung an der möglicherweise defekten Batterie. Und wenn es dann trotzdem knallt, steht man zumindest nicht direkt darüber... Pfeifen



Geschrieben von SL25B am 16.12.2013 um 18:29:

  Batterie explodiert

Hallo! Mir ist beim 4er Scania damals auch mal eine der beiden original Batterien beim starten explodiert! Wir haben 2 neue eingebaut und gut wars! Nie wieder bei diesem Fahrzeug passiert,kommt halt vor! Wenns Garantie ist, ist es ja kein Problem.Und wenn nicht, auswechseln,fertig! jo Gruss Dirk



Geschrieben von THWMicha am 16.12.2013 um 19:16:

 

Vor etwa 4 jahren brauchte unser FüKomKw, ein MAN 8.163 - L2000 Bj ´03, neue Batterien. Unser damalige Schirrmeister wechselte sie aus, ließ den Motor an, und nach knapp 5 Minuten knallte es laut. Bei dem Fahrzeug ist eine Ladeerhaltung verbaut, aber an der kann es laut einer Werkstatt nicht liegen. Die Batterien wurden auf Kulanz des Herstellers ersetzt, die Reste der explodierten Batterien wurden dann zu Hersteller ins Werk geschickt. Ein Grund warum sie hochgingen wurde leider nicht gefunden.



Geschrieben von tiptop495 am 17.12.2013 um 10:35:

 

Hallo, Ich habe immer gelernt niemals dich bei den Batterien gucken,lebengefahrlich für die Augen. Batterien sind zu schluss eine gewahltige Spannung. Auch immer aufpassen beim Aushilfe da mal überspannung entscheht.
Auch niemals ausgiessen zum neu fühlen,da dan die abgefallene alt Plomb 'Lood) ans alte geht kleine un Kurtzkeiss macht.
2 neue Batterien Kosten Geld aber Sie sind doch für eine menge Jahre wieder auf dem weg,und die 2 Alte zahlen doch 2/6 zurück beim Schrott händler.

Nur mal meine Meinung zur Sicherheid.

Gruss Eric,



Geschrieben von Actros100 am 19.12.2013 um 22:52:

 

@ alle:

Vielen Dank für Eure Unterstützung und die vielen Beiträge!!

Am Montag wurden neue Batterien eingebaut und alles funktioniert einwandfrei. Außer einem leicht lädierten Batteriekasten sind am Fahrzeug keinerlei Schäden entstanden.

Die Ursache konnte auch bei uns nicht geklärt werden. Weder am Fahrzeug, noch an den Batterien wurde irgendwas verdächtiges gefunden. Laut Werkstatt könnte es höchstens am Alter der Batterien ( 4 Jahre) liegen.

Statistisch passiert so eine Batterieexplosion deutschlandweit ca. 2x pro Tag.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH