Geschrieben von mansworld am 04.04.2014 um 13:52:
Hallo Bernie
Ich kann nur in meinem Fall berichten, daß dieses Grotamar wirklich seine Dienste erfüllt hat.
Ich habe vor zwei Wochen den Diesel abgepumpt und gefiltert, den Tank abgebaut und gründlich mit dem HD-Reiniger gesäubert. Den kleinen “Schnapsglasfilter“ komplett als Ersatzteil getauscht, neue Kraftstofffilter eingebaut und die Leitungen durchgeblasen.
Schließlich alles entlüftet und wieder montiert, Kraftstoff eingefüllt,vollgetankt und Grotamar zugesetzt. Seitdem habe ich schon etliche Testkilometer auch an Bergstrecken zurückgelegt und habe störungsfrei die volle Motorleistung abrufen können. Ich denke, dass somit auch keinerlei Rückstände mehr in der Einspritzpumpe sind. AUCH am Schauglas sind keine Rückstände des Algenschleims mehr zu sehen.
Ich möchte mich hiermit nochmals ausdrücklich für diesen freundlichen und hilfreichen Tipp bedanken!!!!!
Gruß
Helmut
Geschrieben von Berni Flottmann am 04.04.2014 um 23:03:
Hallo Helmut,
vielen Dank für die Info. Das scheint ja ein richtiges Teufelszeug zu sein.
Das werde ich jetzt auch ausprobieren.
Wenn Ihr alle so gute Erfahrungen damit gemacht habt, bin ich ganz guter
Hoffnung....
Danke für den Tip.
Gruß
Berni