Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Reinigungsmittel im NFZ Bereich (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=53181)
Geschrieben von kruppv6 am 30.05.2014 um 19:43:
Bis dato keine Probleme gehabt, die Luftleitungen/Kabel haben nie Schaden genommen. Das hängt aber auch von der Einwirkzeit ab! Die Sprühflasche löst sich auf weil das Zeug ja die ganze Zeit dadran ist, genau wie ein einfacher Handbesen. Damit habe ich z.B. bei einer alten S-Klasse vor dem besprühen mit Heißwachs alles "eingepinselt" und dann abgewaschen, so kann man relativ gut dosieren wo der Reiniger dran kommen soll und wo nicht. Normales Waschmittel löst Fett usw. nicht gut genug. Im NFZ Bereich kann man da schon etwas großzügiger rangehen, wobei man hier einfach abschnittsweise arbeiten sollte.
Den Reiniger würde ich aber nie bei dekorativen/lackierten sichtbaren Teilen verwenden, sondern nur für Rahmen/Bodengruppen/Achsen/Bremstrommeln/usw.....eben für den harten Schmutz.
Es ist ein einfaches "Hausmittel"....wirksam weil ätzend, also unbedingt auf die persönliche Sicherheit achten (Schutzbrille usw.).
Geschrieben von Huckeduster am 30.05.2014 um 21:19:
Hallo,
hat jemand schon mal Erfahrungen mit Trockeneis oder Sodastrahlen gesammelt ?
Bei
BOELS
kann man sowas mieten. Vieleicht eine Alternative zu den aggressiven chemischen Reinigern.
Stefan
Geschrieben von Schlabbergosch am 30.05.2014 um 21:24:
Zitat: |
Original von Huckeduster
Hallo,
hat jemand schon mal Erfahrungen mit Trockeneis oder Sodastrahlen gesammelt ?
Bei BOELS
kann man sowas mieten. Vieleicht eine Alternative zu den aggressiven chemischen Reinigern.
Stefan |
Hab mal den Kompressor am PKW Motor mit Trockeneis reinigenlassen.
Viel Lärm um Nix.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH