Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Weitere LKW Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=98)
--- FWD Corporation (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=54056)


Geschrieben von Rudi am 12.03.2016 um 22:45:

 

Hallo zusammen,

damit es hier auch weitergeht, verlinke ich mal eine Französiche Werbung für FWD 6x6 Kipper. Wieviele werden davon wohl in Frankreich verkauft worden sein hmm

http://img15.hostingpics.net/pics/445650moniteur388.jpg

Gruß
Rudi



Geschrieben von WACKEN am 06.06.2016 um 21:08:

Daumen hoch! alter ABSCHLEPPER

winke

steht in VIBORG zum VERKAUF

Baujahr 1943 fröhlich

der STERN ist wohl zufall verwirrt



Geschrieben von Mack Bulldog am 07.06.2016 um 20:49:

 

Hallo Dieter,

Das ist ein FWD SU-COE Modell. Die rechts gesteuerten SU Modelle wurden speziell nach den britischen Angaben gebaut, für die Britische Armee. Auch die Räder sind anders, als bei den US Modellen. Die Dachluke und der Kran sind auch britisch. jo

Was auch noch speziell ist, an den SU Modellen, sie hatten Suicide-Türen. Augen

Wo der Stern ist, sollten eigentlich der kleine FWD Schriftzug sein. Vielleicht hat er jetzt einen Mercedes Motor. Original hatte er einen Waukesha 6 SRKR Benzin Motor.

Gruss Bruno winke



Geschrieben von Mack F 700 am 11.04.2017 um 20:02:

 

Hallo Zusammen,

FWD Löschfahrzeug, (Lunmar Viktor)

Gruß
Viktor



Geschrieben von Mack Bulldog am 12.04.2017 um 22:31:

 

Hallo Viktor,

Das ist kein FWD. nein

Sondern ein White Cardox von 1955 - 1958, der bei der Air Force eingesetzt wurde. Cardox baut allerlei, was mit Feuerbekämpfung zu tun hat. (Auch heute noch)
Die Bezeichnung ist Crash Fire and Rescue Truck Type 0-6.
White baute das Chassis und einige Aufbauteile. Cardox baute den Rest.
Die Achsen sind vom M-34 2 ½ to 6x6. Die Wheelbase ist 164 inch.
Der Motor ist ein Continental R6602-99, 6 Zylinder mit 203hp.
Getriebe ist ein 5 Gang von Spicer 6455. mit 2 Gang Transfer Timken T-136.
Er hat einen Tank mit 4000 pound von CO2 Löschmittel, und diverses Rettungsmaterial.
Er kostet $39.600

Gruss Bruno winke



Geschrieben von Mack Bulldog am 03.12.2017 um 09:35:

 

FWD 6x4 mit Grove Kran von Zaugg aus Rohrbach.

Das Fahrgestell ist von FWD. Der Kran ist von Grove.

Der FWD hat nur einen neuen Anstrich bekommen, es ist keine Restauration.
Er steht jetzt vor dem Bürogebäude von der Zaugg AG, als Blickfang.

Gesehen, schon ein paarmal. großes Grinsen

Gruss Bruno winke



Geschrieben von Rudi am 16.12.2017 um 08:47:

 

Hallo Bruno,

netter Kran, es muß nicht immer ein 500-Tonner sein.

Eine Frage: sind die Kennzeichen echt? Hinten sind ja auch die Wappen drauf. Oder ist das nur ein Fake, damit er nicht so nackt herumsteht?

Gruß
Rudi



Geschrieben von Mack Bulldog am 16.12.2017 um 09:19:

 

Sali Rudi,

Nein die Nummern sind nicht echt. Wir haben keine Namens-Nummern, sondern nur Nummern mit den 2 Buchstaben für den Kanton und dann Zahlen.

Gruss Bruno winke



Geschrieben von Rudi am 16.12.2017 um 09:56:

 

Hallo Bruno,

danke für die Klärung. Mir kam das auch schon komisch vor.

Gruß
Rudi



Geschrieben von WACKEN am 16.12.2017 um 21:23:

  RE: FWD Corporation

Zitat:
Original von WACKEN
winke

Baujahr 1951
steht in Daenemark..
schöner alter Sattel-Schlepper cool
sogar ALLRAD.. jo
aber BENZIN.. prost


winke

ER ist noch DA .. freu

Standort KOPENHAGEN

PREIS = 5.000,- EURONEN Pfeifen

und eine BESICHTIGUNG der Sammlung von KURT ( Besizter )
ist DABEI Augen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH