Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Fahrzeuge und Maschinen der OMV AG (ÖMV) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=54428)


Geschrieben von metalandi am 04.01.2015 um 12:01:

 

Zitat:
Original von commander197
Hat die RAG auch eigene LKW's?
Kann mich nur an einen MAN F8 und dem Nachfolger einen F2000 Evo 4x4 erinnern.
Die gehörten aber beider der Fa. Poyss aus Großkrut.
An 2 Magirus Eckhauber der ersten Serie kann ich mich auch noch erinnern.
Diese gehörten der Van Sickle (in den 90ern durch die OMV übernommen) und standen sehr lange am Firmengelände in Neusiedl/Zaya.
Das waren glaub ich mobile Bohrtürme.


Die RAG hat auf jeden Fall auch eigene LKW's, in grüner Lackierung. Hab mal einen TGM gesehen bei einer Bohrstation, und irgendwo auch mal ein Foto von einem M2000.



Geschrieben von commander197 am 15.02.2015 um 15:58:

 

Hab noch ein altes Foto dieses Hängers gefunden.



Geschrieben von metalandi am 16.04.2015 um 15:17:

 

Hier 3 Bilder die ich aus einer alten ÖMV Werkszeitung gescannt habe, leider nicht die beste Qualität:



Geschrieben von RONLEX am 16.04.2015 um 17:26:

 

Trotzdem sehr sehenswert die Bilder. daumen
Das frühe blau gelb gefiel mir auch irgendwie besser als weiss.
Damalige Anhänger waren auch formschöner.



Geschrieben von truckerin am 17.04.2015 um 08:39:

 

Die OMV hatte doch auch mal eigene Werksverkehrbusse, oder? Müssen eine Menge gewesen sein.



Geschrieben von metalandi am 17.04.2015 um 15:52:

 

Dazu hab ich auch noch was gefunden:



Geschrieben von metalandi am 17.04.2015 um 15:58:

  RE: Fahrzeuge und Maschinen der OMV AG (ÖMV)

Auf der Seite gibts übrigens auch noch einige schöne alte Fotos vom Fuhrpark:

http://www.rohstoff-geschichte.at/?p=1219



Geschrieben von dartom am 20.04.2015 um 22:54:

 

Hier noch zwei Fotos aus dem Typenschein eines ehemaligen ÖMV-Werksbusses.



Geschrieben von Starliner am 20.04.2015 um 23:04:

 

Servus Thomas!

Super Bilder auch von dir. Von wann sind denn die?
Sieht auch eher wie ein etwas kürzeres Fahrgestell aus?
Steyr schaute offenbar auch bei den Bussen sehr auf´s Detail.
Wenn man schaut wie die hinteren, oberen Blinker gestaltet sind.



Geschrieben von dartom am 21.04.2015 um 20:41:

 

Servus,

die Bilder sind ca. zwei Jahre alt. Aufgenommen auf der letzten Fahrt des Busses (nicht zum Schrott, er hat jetzt einen stationären Job).
Das Fahrgestellt ist nicht verkürzt, es täuscht nur weil das Foto geteilt war auf zwei Seiten im Typenschein. Der Bus ist normal 12m lang.
Die Pfeilblinker hat die ÖMV bestellt, da das Fahrzeug teilweise zum Flughafen musste.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH