Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Mini- und Kompaktbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=122)
----- Minibagger kaufen, aber welchen? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=54820)
Geschrieben von kubo am 18.08.2008 um 22:13:
ja wir haben einen Hydraulischen SW dran, natürlich geht durch den SW immer ein wenig Kraft verloren, aber sehr gering.
Ja einen normalen Schachtring 100 cm Hebt er,über die Seite sollte man jedoch den Löffel weglassen.
Geschrieben von SKB-FAHRER am 18.08.2008 um 22:29:
würdet ihr nochmal einen hitachi kaufen oder ist eher davon abzuraten?
Geschrieben von kubo am 18.08.2008 um 22:44:
also ich würde wieder einen kaufen,ist jetzt gut 1 Jahr alt und hat etwa 1800 Std, drauf und bis jetzt war ausserm Service noch nichts dran.
Gucks du da:
http://www.yuasa-europe.com/deutsch/index.html
Geschrieben von Gurschimog am 21.09.2008 um 16:23:
Wir haben auf einer Baustelle nen gemieteten Yuchai mit nur 450 h laufen.
Also, den kann ich garnicht empfehlen.
Das Drehwerk ist so schlecht und lässt sich nicht besonders steuern.
Außerdem hat er nen hydraulischen Grabenlöffel dran, der sich ständig beim baggern dahin verzieht, wo mehr Last ist.
Im Verbrauch ist er aber sparsam.
Innen ist er eher spartanisch eingerichtet und die extra Armlehnen am Sitz klappen immer genau dann runter, wenn man aussteigen will und den linken Joystick hochklappen will.
Also der ist zwar in Fürth gebaut, aber mit deutscher Wertarbeit hat der nix zu tun.
Gruß Andreas
Geschrieben von baggercapo am 26.09.2008 um 17:30:
Hallo,
warum meinst du in Fürth gebaut? Yuchai kommt doch aus China. Er dürfte demnach auch dort gebaut worden sein, oder irre ich mich da?
Der ist natürlich vom Preis her auch sehr interessant
Grüße
Geschrieben von SKB-FAHRER am 02.10.2008 um 19:10:
Yuchai
ich bin in begriff mir einen yuchai minibagger zu kaufen.
hat wer von euch erfahrungen mit diesen geräten???
es würde sich um einen 1,8tonner handeln. danke schon mal im voraus für eure antworten
Geschrieben von Gurschimog am 20.10.2008 um 18:25:
Der hat auf dem Typenschild stehn, dass es in einer Maschinenfabrik in Fürth gebaut wird.
Vieleicht zusammengesetzt.
Keine Ahnung weiter.
Aber ich würd mir so ein Ding nicht zulegen, da er nix taugt.
Gruß
Andreas
Geschrieben von Gurschimog am 20.10.2008 um 18:28:
RE: Yuchai
Mach den Fehler nicht.
Hab dir doch schon erzählt warum nicht.
Gruß
Andreas
Geschrieben von hinnerksen am 06.07.2011 um 10:17:
Welcher Minibagger ist der richtige?
Hallo allerseits,
ich bin neu hier im Forum, selbstständiger Architekt aus Osnabrück, und möchte mir einen Minibagger anschaffen. Da mein Zugfahrzeug maximal 2,5 Tonnen ziehen darf soll es ein 1,5 bis 2,0 Tonnen Bagger sein, mit verstellbarem Fahrwerk. Ich möchte das stabilste und ausfgereifteste Produkt anschaffen, entweder neu oder mit wenigen Bstd. Eventuell soll der Bagger auch vermietet werden.
Was haltert Ihr für die besten Minibagger und warum? Und wo kaufe ich am besten und günstigsten? Ich habe mich informiert und tendiere zur Zeit zu Yanmar oder Kubota.
Oder ist ein JCB, Terex oder ein Neuson "solider"? Fragen über Fragen. Die Preise für Neugeräte sind übrigens für den Yanmar SV 17 EX ohne Anbaugeräte 20.000,- Euro netto, der Kubota liegt ähnlich... Ein Hitachi Kurzheckbagger wäre neu 1.500,- Euro billiger, alle Preise sind ohne MWST. Also, was meint Ihr,
Gruß
Hinnerk
Geschrieben von SirDigger am 06.07.2011 um 11:05:
Immer diese Wahnvorstellungen das es das beste und billigste,
an ein und dem selben Ort gibt.......
Und dann noch das "Ich möchte das stabilste und ausfgereifteste Produkt anschaffen, entweder neu oder mit wenigen Bstd."
Das sind ja gleich 3 Wünsche aufeinmal.... Du brauchst nen Minibagger in nem verdammt großem Kinderüberaschungsei....
Ok Spaß bei Seite,
Wenn du wirklich das stabilste und ausgereifteste willst,
Takeuchi TB016LSA,
leider ist das auch immer der teuerste,
bei dir verkauft Schlüter in Erwitte Takeuchi und Komatsu.
Die haben auch nen guten Gebrauchtbestand. Und sind nebenbei auch noch einer der größten Komatsu Händler, die PC 16-3 sind auch nicht zuverachten.
Und zur Qualität von Takeuchi... Es läuft noch ein TB025 von 94 mit>10.000 Std bei uns.
Gegen Yanmar und Kubota kannich nicht viel sagen, ich hab keine,
man hört da aber auch wenig schlechtes.
Terex... sind ja eigentlich Schaeffgeräte, und seitdem Terex da herscht, gings rgendwie immer etwas mehr bergab.
Neuson Wacker... Ich mag sie persönlich einfach nicht, zuviel Design und gebogene Scheiben.
Hitachi ... Ich hab noch nen alten EX22 laufen, der läuft fast nur mit Hammer und das steckt er gut weg...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH