Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Steyr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=141)
--- STEYR LKW Lizenzbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=55867)


Geschrieben von RONLEX am 28.08.2015 um 17:18:

 

Jedenfalls sehr interessant ,da man solche Fahrzeuge in Europa eigentlich nie sieht, meines Wissens auch nicht bei stationierten US Truppen.
Naja und das Armaturenbrett,die wissen warum sie das so spartanisch bauen.
Konnte kürzlich einen X Lkw nach 7 Jahren Afghanistan Einsatz betrachten...
Aber er hielt sich tapfer.

Und der EX Kröpfl Steyr trialt noch immer,jetzt mit den jungen Funkes aus Amstetten. Augenzwinkern
Mittlerweile wie ich hörte, sogar Biturbo beatmet.

ps. : Die Aigners (offensichtlich jene Lkw-Händler) sind ja auch alte Motorsportler der Senior war sogar Truck Trial Europameister, aber auf Ural . großes Grinsen



Geschrieben von stranger55 am 28.08.2015 um 21:07:

 

Ist das der Afghane der jetzt in Leopoldsdf steht?



Geschrieben von RONLEX am 28.08.2015 um 21:33:

 

Hallo Heinz!
Da sind zwei hier,wobei der Bergetruck klarer Weise nicht so verbraucht aussieht.
Der zweite ist ein Hakenabroller sieht "abgerockter"aus aber haben sich für sieben Jahre Kriegsgebiet Top gehalten. Sind sehr zufrieden die Briten wie ich vernahm.
Paar fuhren auf Minen kein Toter zu beklagen. daumen



Geschrieben von metalandi am 30.08.2015 um 07:41:

 

leider geht es doch in die andere Richtung heute. Aber wies der Zufall so will komm ich da am Erzberg vorbei und vielleicht seh ich da ja die anderen Augenzwinkern



Geschrieben von metalandi am 30.08.2015 um 20:46:

 

Vom Erzberg winke Der zweite war auch da, stand aber leider zu ungünstig.



Geschrieben von RONLEX am 31.08.2015 um 17:59:

 

daumen
Hier sieht man schön,dass die 92 Hütte damals auch schon in Hinblick auf die militärische Kundschaft konstruiert wurde. Nämlich absichtlich eine nur eindimensional nach oben leicht gewölbte Scheibe, ansonst gerade ohne vertikale Wölbung zur Seite.
Dies ermöglichte die Kundenorder von zweiteiligen Frontscheiben mit Mittelsteg,bei einem Steinschlag ist dann eben nur eine Hälfte leicht zu tauschen.
Nebenbei wären die Scheiben bei Bedarf durch relativ einfach zu fertigende gerade Gitter zu schützen.
Hat man mir damals bei der Markteinführung so erklärt.

Am Erzberg waren schon rundherum Aigner Aufkleber angebracht, wie sagt man so treffend : "Klappern gehört zum Geschäft" bei der einschlägigen Kundschaft vor Ort. zwinker



Geschrieben von Steyr_Schos am 02.09.2015 um 18:14:

 

Hättest dir ruhig Zeit lassen können Andi, der defekte stand heute auch noch da... ahnung



Geschrieben von Steyr_Schos am 28.07.2017 um 22:32:

 

Fährt doch nicht glatt ein "gefälschter" Steyr aus der Garage daumen

https://youtu.be/MHUOzhYesiU



Geschrieben von metalandi am 28.07.2017 um 22:58:

 

Lässiger Fuhrpark großes Grinsen auch das 4-achsige Vehikel...bisschen andere Dimensionen als bei uns Pfeifen



Geschrieben von Ytransport am 31.07.2017 um 22:04:

 

interessant das nur ein mann drinnen sitzt
wahrscheinlich nur fürs video ausgefahren


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH