Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Lack an der Mulde schützen, wenn man unter der Fräse steht (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=56644)
Geschrieben von stahlzarge am 18.12.2015 um 20:33:
Eben, weil es ein Arbeitsgerät ist mache ich mir auch die Arbeit,
Gepfelgtes Fahrzeug weniger Kontrolle und beim Kunden, und das ist das wichtigste, kommt es gut an.
Denn die meisten denken, So wie der LKW aussieht, so arbeiten die auch.
@ Sandmann,
besonders die Bilder von Langendorf sind interessant da ich ne Halbschale von denen habe.
Geschrieben von BautznerSenf am 18.12.2015 um 20:45:
Hallo!
Zitat: |
Original von stahlzarge
Gepflegtes Fahrzeug, weniger Kontrolle und beim Kunden, und das ist das Wichtigste, kommt es gut an.
Denn die meisten denken, so wie der LKW aussieht, so arbeiten die auch. |
DANKE! Volle Zustimmung!
So haben wir es mit unseren Fahrzeugen auch immer gehalten.
Sauber und ordentlich, hoefliches Auftreten - macht das Leben leichter.
Gruss vom
B.S.
Geschrieben von stahlzarge am 19.12.2015 um 08:57:
@ Schuppi,
Schade das Ulm für mich keine Tagestour ist.
Das ein Kipper nicht immer nicht sauber ist, ist ja ok. Aber man kann trotzdem darauf achten das er gepflegt ist.
Geschrieben von Sandmann91 am 19.12.2015 um 09:41:
Hier in diesem Thread von HBA sieht man unsere Planen an den Carnehl Mulden im Einsatz
Hier gehts lang
Geschrieben von stahlzarge am 19.12.2015 um 21:08:
@ Sandmann
Genau so habe ich das vor, mein Vorteil ist das ich keine Schütte habe und da nichts liegen bleiben kann.
Da ich jetzt eh noch ein Verdeck von Cramaro bekomme ist meine Rollplane über.
Die wollte ich dann vielleicht doppelt, obwohl einfach wahrscheinlich schon ausreichend ist, nehmen und so basteln das ich die fest an der Klappe einhängen kann.
Geschrieben von Schuppi am 19.12.2015 um 21:26:
Zitat: |
Original von stahlzarge
@ Schuppi,
Schade das Ulm für mich keine Tagestour ist.
Das ein Kipper nicht immer nicht sauber ist, ist ja ok. Aber man kann trotzdem darauf achten das er gepflegt ist. |
Wie meinst du?
Ich würde sogar noch weiter gehen.
Ich würde auf die Heckklappe einen Rahmen drauf schrauben damit ich die Plane so spannen kann das sie mit der schütte bündig abschließt.
Somit ist die Reinigung der Schütte hinfällig.
Ich überlege mir derzeit an meinem Absetzkipper auch eine Heckplane anzubringen. Ich kippe gerade viel auf Deponien die schwimmen. Dadurch spritzt hinten alles ins Fahrgestell rein. Zum kotzen. Somit könnte ich alle empfindliche Teile schützen. Fürs Nummernschild würde ich Aussparungen aus klarer Folie einnähen lassen.
Mal schauen wies weiter geht. ....
Geschrieben von RONLEX am 19.12.2015 um 21:44:
Denke da machst Du die Rechnung ohne die Exekutive und Zulassungsbehörde auf.
Über Kennzeichen darf keine, auch durchsichtige Folie gespannt sein, reflektiert nämlich den Radarblitz.
Geschrieben von stahlzarge am 19.12.2015 um 23:15:
@ Schuppi,
Vielleicht ist es möglich das Du dir vom Prinzip so ne Plane machst wie man beim Salzstreuer hat.
Die könntest du dann kurz vorm kippen einhängen und gut oder aber Du machst dir ne Plane die zwischen den Rücklichtern hängt. Dann hast Du zumindest den Rahmen etwas geschützt.
Vielleicht schaffe ich mal von meinem "Winterprojekt" vorher nachher Bilder zu machen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH