Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Bagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=37)
----- Longfront Bagger in der Schweiz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=57493)


Geschrieben von aregger-fan am 16.05.2016 um 21:37:

 

Albin Borer ein Hitachi 470er aber der war meinte ich gemietet!



Geschrieben von Hatemonger am 16.05.2016 um 21:38:

 

Hallo Rolf,
Danke! Hab Grad noch bei den Komatsu PC 290-8 gesehen, dass Larcher auch einen hat. Unglaublich was da alles zusammen kommt! Augen



Geschrieben von Hatemonger am 16.05.2016 um 21:40:

 

Zitat:
Original von aregger-fan
Albin Borer ein Hitachi 470er aber der war meinte ich gemietet!


Der war nur zum Testen, aber der Bagger gehört jetzt Trottmann und arbeitet momentan für Albin Borer in Basel gegenüber vom Jockel Stadion.



Geschrieben von ChriguMuck am 16.05.2016 um 21:46:

 

H.Ringgenberg in Belp einen Kobelco, der ist jetzt aber weg. Bilder sind irgendwo im Forum.



Geschrieben von Hatemonger am 16.05.2016 um 21:47:

 

Zitat:
Original von klemenz-erdbau
Eventuell muss man den MPP 60 (New Holland E 485) von Kuster Rückbau auch noch dazu nehmen.


Den kenne ich noch nicht! Dachte der E 385 VA ist der grösste oder wurde der O&K durch den E485 ersetzt?



Geschrieben von glarner am 16.05.2016 um 21:51:

 

Zitat:
Original von ChriguMuck
H.Ringgenberg in Belp einen Kobelco, der ist jetzt aber weg. Bilder sind irgendwo im Forum.


winke Chrigu

Der Kobelco SK 350 ist jetzt bei Toldo - siehe erster Beitrag von Roger



Geschrieben von Bagger-Kris am 16.05.2016 um 21:51:

 

Ein paar Korrekturen:

Der gemietete ZX 470 bei Albin Borer gehört Trottmann.
Der SK 350 der gelegentlich bei Toldo im Einsatz ist, ist im Fuhrpark der Gebrüder Schlegel.
Der ehemalige Schneider 325D UHD ist nun bei Zimmermann Appenzell.
Und dann gibt es in der Schweiz einige UHD Maschinen, für die keine LF vorhanden ist, wo es teilweise nur darum geht, die Ausrüstung strecken zu können oder mit einer Stielverlängerung mehr Arbeitshöhe zu erreichen. Darunter fallen u.a. Kästlis 325D UHD, DEM 50 Eduard Meier, DEM 50 Merz Gruppe und einige andere.

Weitere Longfronten in der Schweiz:

PC 290-8 Larcher
PC 290-8 (Firma? im Emmental)
Je ein DEM 50 im Tessin und Region Basel
PC 450-8 Sutter Augst
PC 350-8 Isenschmid
PC 450-8 Marti
ZX 470-5 Sotrag
ZX 670-5 Sotrag
ZX 350-3 Orllati
ZX 470-5 Orllati
ZX 670-3 Orllati
CX 460 Orllati
EC 480D HTP SA



Geschrieben von ChriguMuck am 16.05.2016 um 21:56:

 

Die Firma VonTobel aus Bern hat einen älteren Liebherr LF.



Geschrieben von aregger-fan am 16.05.2016 um 22:00:

 

Michel SA Aigle Cat 345 C Longfront
habe ich beim Googlen zufällig entdeckt! großes Grinsen



Geschrieben von Hatemonger am 16.05.2016 um 22:02:

 

Vielen Dank Kris, klatsch daumen
Ich wusste dass da von dir noch einiges kommen würde, ich hatte nur darauf gewartet. Den PC 450-8 von Sutter Augst habe ich schon auf der Liste und das die 2 DEM 50 keine LF haben wusste ich auch, daher hatte ich sie auch nicht drauf.
Wen gibt es noch?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH