Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Weitere LKW Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=98)
--- 77er Kenworth W900A....ein Ami wird deutsch (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=57779)


Geschrieben von GeneralLee01 am 10.07.2016 um 21:39:

 

Hallo Bruno,

Musst jetzt erst mal suchen wie du darauf kommst. Das liegt daran das ich schlecht fotografiert hab. Die vermeintlichen zweiten Knöpfe sind der PTO Hebel.....also Nebenantrieb.

An der Hinterachse ist der Triebling ab....aber ist alles schon ausgebaut und Ersatzteile liegen in Holland bei Dave de Wit . Augenzwinkern

Ja gerne immer fragen. So kann ich am ehesten mit Bildern und antworten reagieren

Grüße Peter



Geschrieben von timmar am 10.07.2016 um 21:40:

 

Hallo, da schließe ich mich an mit den Glückwünschen zum W900 jo
Was ich immer gerne sehe sind Bilder von den Instrumenten, falls Du von denen welche zeigen könntest wär super.

Gruß Markus



Geschrieben von Mack Bulldog am 10.07.2016 um 21:52:

 

….ich war so frei, und hab ein Bild von Dir kopiert, damit ich die betreffenden Knöpfe zeigen kann. Pfeifen

Sehen für mich ziemlich ähnlich aus. Wie die Originalen 2 Brake Knöpfe auf der linken Seite.

Gruss Bruno winke



Geschrieben von scoutsman am 10.07.2016 um 23:24:

 

Hallo Peter!
Glückwunsch zum neuen Autolein daumen klatsch
Habe jetzt aus deinem Text nicht ganz herausgelesen ob die Druckluftanlage neu auf EU umgebaut wird oder der Amirammel drin bleibt.
Ich bin ja bei meinem International den schmutzigen Weg gegangen und habe alles herausgerissen und mit Wabco und Knorr Teilen neu aufgebaut.
Wenn du also noch US Druckluftteile (Ventile, Bremspedal, Handbremsventile,Luftkessel,....etc.) brauchst, sag einfach bescheid.
Und immer schön Bilder posten. jo jo
Grüße
Josef



Geschrieben von GeneralLee01 am 11.07.2016 um 04:17:

 

Hallo Bruno,

Ja ich hab mir gedacht das du das Bild meinst. Aber das rechte ist ein Hebel. Der untere gelbe Teil wird zum oberen roten hochgezogen und nach rechts umgelegt.

Hallo Josef,

Dankeschön daumen

Ich sehe eigentlich keinen Grund die Bremsanlage umzubauen. Es ist eine zwei Kreis Bremsanlage mit Federspeichern. Und letztendlich ist jedes Bendix Ventil das verbaut ist genau so von Knorr zu bekommen. Allerdings für den 3-fachen Preis. Das Handbremsrelaisventil hätte mich hier knapp 400 Euro gekostet. Habs dann in den Staaten bestellt und trotz 70$ Versand keine 200€ bezahlt.

Ja das hört sich gut an. Ich bin für jeden Ersatz dankbar. Und wenn du das nicht mehr brauchst?

Grüße

Peter



Geschrieben von scoutsman am 11.07.2016 um 08:30:

 

Hallo Peter,
ich schicke Dir mal ein Bild meiner gesammelten Werke, dann kannst du schon mal drüberschauen ob was dabei ist. smile



Geschrieben von Hobbydriver am 11.07.2016 um 08:51:

  RE: 77er Kenworth W900A....ein Ami wird deutsch

Zitat:
Original von GeneralLee01


Nach 10 Jahren wehmütig anschauen kam dann letztendlich doch überraschend der Deal zustande. Mein Büssing hat mich verlassen und der Kenworth kam zu mir auf den Hof. Ich weiß das jetzt einige schreien wie blöd man den sein kann....für seinen Traum macht man viel. Und bescheuert sind wir letztendlich alle die sich so ein Trumm auf den Hof stellen zum ab und zu fahren. Egal welche Marke....

so jetzt mal erste Bilder


Solli Peter
Ach Du siehst das falsch .... es ist löblich sowas zu erhalten und auch lebendig zu erhalten.
Man kann sich daran erfreuen und auch stolz auf das erreichte sein, und damit solchen "Randknipsern" wie mir eine Freude machen.
Und wenn man eh als mal daheim raus muss ( zwinker ) dann ist es besser an sowas zu basteln als da Geld inner Knülle zu versaufen.
Und wenn Du damit zum Wocheneinkauf fährst kannst Dir der neidischen Blicke sicher sein.
Ich wünsch Dir viel Spass, gutes Gelingen und das der bald wieder mit eigener Kraft über die Strassen zuckeln kann.



Geschrieben von Blumhardt am 11.07.2016 um 15:43:

 

Hallo Peter,

ich freue mich für Dein schönes Projekt. Es ist faszinierend zu sehen, dass einige hier einfach Ihren "Vogel" ausleben und machen - und auch langsam zum Ergebnis kommen. Und manchmal reicht ja auch das Gefühl, dass man fahren könnte, wenn man wollte zwinker . Ich merke ja auch, wieviel Zeit bei sowas drauf geht, und wenn Du ja schon was zum fahren hast, kannst Du Dir ja nach Deiner eigenen Laune Zeit lassen. Ist ja ein Hobby. Super finde ich, dass Du offensichtlich die Fähigkeit hast, die ständigen kleinen und größeren Probleme auch zu lösen. Ich habe bei mir gemerkt, dass ich doch immer wieder auf die wichtige Hilfe von Schrauberkollegen angewiesen bin und alleine nicht weiter käme. Ja, und so ein Ami hätte mir auch gefallen. Ich schaue mir Deine künftigen Beiträge mit starkem Interesse an und freue mich schon, auf was da so kommt!

Viel Freude beim Schrauben und irgendwann auch den erfahrbaren Erfolg!

Grüße
Tilman



Geschrieben von GeneralLee01 am 11.07.2016 um 20:51:

 

Hi ihr zwei,

Danke für die aufbauenden Worte Augenzwinkern muss ich mir doch keine Sorgen machen ob ich ernsthaft krank bin.

Mir gings auch nicht so sehr um den Ami direkt. Hab nur auch schon genug gehört wie man so blöd sein kann und nen Unterflur gegen die Kiste tauschen kann.

Ausleben werd ich das mit Sicherheit. Allein der Klang ist jedesmal eine Wohltat. Das entschädigt für das Langzeitprojekt.

Tilman die Fähigkeiten eignet man sich nach und nach an. Ich brauch genug Hilfe. Ohne die Kontakte in die Szene hätte ich schon längst aufgegeben. Und dann muss ich sagen kostets ordentlich Überwindung das dann auch so auszuführen. Aber irgendwann sag ich mir kaputt ist es sowieso. Warum nicht einen Versuch wagen....

Ich halte euch auf dem laufenden. Die ersten cm auf dem Hof ist er gefahren großes Grinsen großes Grinsen

Danke für euer Interesse



Geschrieben von andreas2807 am 11.07.2016 um 21:03:

 

Echt cool, Dein Ami daumen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH