Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Weserhütte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=25)
----- Weserhütte SW 311 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=58)


Geschrieben von Baggermax am 27.01.2010 um 21:34:

 

Vielleicht hätten sie noch 2 Wochen mit der Instandsetzuing warten sollen...



Geschrieben von hanomag am 27.01.2010 um 21:39:

 

Uiuiui!
Was ist da passiert? Seile gerissen, Ausleger zurückgeschnalzt? Ist der jetzt ein Fall für den Schrott oder lohnt die Aufarbeitung nochmal?



Geschrieben von Matze am 27.01.2010 um 22:00:

 

Sieht stark nach zurückgeschlagenem Ausleger aus, auf dem 1. Bild sieht man ja gut die verbogenen Auslegerrückfallsicherungen...

Ich denke, der wird nicht mehr... auf dem zweiten Bild sieht man ja dass der Oberwagen auch einiges abbekommen hat...
Schade drum!



Geschrieben von M152 am 28.01.2010 um 01:41:

 

Keine Panik,

im September 2009 sah der dann wieder so aus:
Ist übrigens ein SW311 (SW31101cool



Geschrieben von Baggermax am 29.01.2010 um 22:53:

 

Tolles Gerät - schön dass sie ihn wieder hinbekommen haben! Diesmal aber vorsichtig sein...



Geschrieben von Wilfried am 21.12.2015 um 00:03:

 

Mal wieder etwas vom Weserhütte SW311 von P&Z der weiterhin sehr effektive Abbruchleistung bringt. Das wird wohl kein Hydraulikbagger so lange und so effektiv im Abbruch jemals schaffen.



Geschrieben von M154 am 21.12.2015 um 13:23:

 

Super Bilder von einem offenbar gut gepflegten Bagger. Da geht der Daumen hoch daumen



Geschrieben von HBA am 02.09.2019 um 05:25:

 

Weserhütte SW311 im Papenburger Nordhafen:


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH