Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- LKW aus Usbekistan (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=59278)
Geschrieben von truckerin am 24.07.2017 um 11:11:
Zum Schluss noch etwas für die Baumaschinenfreunde. Ich habe allerdings keine Ahnung, was das für ein Ding ist... drum möge mir man mir die nicht Kategorisierung entschuldigen.
Geschrieben von truckerin am 24.07.2017 um 13:03:
Nachdem auch das Land nicht zur kurz kommen sollte, möchte ich nur kurz noch einige Impressionen euch zeigen. Ich war von der Freundlichkeit der Bevölkerung ziemlich beeindruckt. Auch wird an vielen Schulen mittlerweile Deutsch gelehrt.
Geschrieben von manny33604 am 24.07.2017 um 13:27:
Zitat: |
Original von truckerin
Die meisten PKW fahren mit Propan und Ethan, nachdem dieses Gas dort reichlich vorhanden ist. Diesel ist verglichen hierzu teurer... und meist nur für LKW von nutzen. |
Klasse Bilder!!!
Der gelbe F90 scheint ja auch ein Gaslaster zu sein
Geschrieben von truckerin am 24.07.2017 um 13:33:
Danke dir
Ja könnte sein, weiß jemand wie das technisch ist? Angeblich sind die Fahrzeuge mit Gas nicht so leistungsstark?
Geschrieben von Starliner am 24.07.2017 um 14:16:
Tolle Eindrücke Sonja
Geschrieben von manny33604 am 24.07.2017 um 14:22:
Zitat: |
Original von truckerin
Danke dir
Ja könnte sein, weiß jemand wie das technisch ist? Angeblich sind die Fahrzeuge mit Gas nicht so leistungsstark? |
Ja die sind thermisch noch etwas kritischer als Benziner, haben deshalb normalerweise weniger Lieterleistung...
Also geben tuts das Serienmäßig von MAN, z.B. bei Stationärmotoren und Bussen...
Ein Kumpel von mit hat zuhause fünf MAN 12Zylinder Stationärmotoren (BHKW) stehen, die von HEL auf Erdgas umgerüstet wurden, also gehen tut das... Die Motoren sind auch nicht drastisch verändert worden wie ich hörte, also die Komponenten Block und Köpfe blieben zumindest gleich...
Geschrieben von truckerin am 26.07.2017 um 09:41:
Danke... bei den PKW´s kam es mir auch so vor, als ob die bergauf ziemliche mühe hatten
Geschrieben von Magirus3003 am 26.07.2017 um 17:32:
Schöner Bericht und tolle Fotos
Geschrieben von joland am 26.07.2017 um 21:26:
Zitat: |
bei den PKW´s kam es mir auch so vor, als ob die bergauf ziemliche mühe hatten |
Wenn da mal nicht Wasser im Benzin war
Geschrieben von d.r.90 am 22.12.2022 um 22:55:
Ich hole mal dieses Thema wieder aus der Versenkung, auch wenn die Usbeken nicht mehr so häufig selbst nach Deutschland kommen.
Aber wenn es schon ein Thema gibt, kann man es ja auch nutzen.
Als Jahresabschluss zwei ältere Aufnahmen aus Usbekistan.
Nicht nur die Lkw sind interessant.
MB SK im November 2017 bei Kungrad/Qonirat (Usbekistan)
SK erfreuten sich zum Aufnahmezeitpunkt größter Beliebtheit, umso mehr mit solch einem Rammschutz.
WAS-2103 "Schiguli", im Oktober 2017 vor Taschkent(Usbekistan), das allgegenwärtige Motto dort lautet: "Einer geht noch."
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH