Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- Was ist das für ein Typ? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=59530)


Geschrieben von qwer am 24.05.2020 um 16:25:

 






Geschrieben von Rudi am 24.05.2020 um 16:42:

 

Hallo Chris,

also, genau ist das bei solchen Fahrzeugen immer schwer zu entziffern, aber ich würde mal auf 626F oder 635F tippen. Vielleicht kennt jemand das Fahrzeug genauer ahnung

Aber scheint ja noch ganz ordentlich beisammen zu sein. Etwas stutzig macht mich der seltsame Übergang der Zierleisten hinter der Türe. Das passt irgendwie nicht hmm

Gruß
Rudi



Geschrieben von fr8034 am 01.08.2022 um 14:19:

 

Ich hab auf einem Anzeigenportal einen - mir unbekannten - Hauber gefunden:

https://www.europa-lkw.de/man-lkw-abschleppwagen-33-280/6x4-noord-brabant/ts-vi6345006/gebrauchter.html

Was ist das für ein Umbau? Einzelstück oder gibt es noch mehr davon?
Bickel-Phoenix ist es ja definitiv nicht. Haube, Stoßstange, Kotflügel erinnern ein bißchen an MOL, hab ich aber noch nie in Kombination mit dem F8 / Saviem Fahrerhaus gesehen.



Geschrieben von FE600A am 02.08.2022 um 22:11:

 

Hi
Das sieht mir stark nach Eigenbau aus, inspiriert von den Titan Zugmaschinen mit F8 Kabine und Motorhaube.
Dieses waren aber Fahrzeuge mit der doppelten Motorleistung und deutlich massiver gebaut.

http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=4299&pagenum=1#30619

Hier gibt es Prospekte davon zu sehen:

http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=4299&pagenum=2#30944

Mfg Markus K



Geschrieben von timberjack am 08.01.2023 um 09:32:

 

keine Ahnung was das mal war, aber es steht MAN drauf. Den habe ich beim Römö Motorfestival in Dänemark gesehen
hier habe ich noch einen ähnlichen auf Basis eines Magurus gepostet



Geschrieben von Bettie_Boo am 09.09.2024 um 08:08:

 

Hallo in die Runde,

Bin neu hier - aber nicht was historische Lkw betrifft, davon fahre ich zwei Kurzhauber (LAF 322 von 1962 und einen 911er von 1974).

Neu dazu gekommen ist dieses Schmuckstück. Ehemals Büromöbel-Auslieferung der Firma Carl Reese in Kiel, später dann der Umbau zum Pferdetransporter.

Nun haben wir den gerettet. Motor schnurrt wie Borstelmanns Kater, nur Getriebe/ Schaltung iat revisionsbedürftig und zunächst alles an Innenausbau rausgerissen. Koffer weitgehen original, bis auf die Zierleisten und die merkwürdigen Klappern, die werden wir austauschen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH