Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Fiat & Hitachi (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=72)
----- Kiesel Abbruchbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=61172)
Geschrieben von Daniel954 am 24.04.2022 um 20:36:
Zitat: |
Original von Atlasmalte
Zitat: |
Original von Baggermaxe
auf der Baustelle des vorherigen Bild von Tobi ist auch dieser Bagger ohne Typenbezeichnung. Ist das nur ein roter Hitachi oder auch ein Kiesel ? |
Das sieht nach einem normalen Zaxis 350-7 in Firmenfarben aus. |
So ist es
Geschrieben von Cat 980H am 24.04.2022 um 21:03:
Hitachi KTEG KMC350 BTV der Firma BDS Eder.
Geschrieben von Cat 980H am 28.08.2022 um 21:11:
Zitat: |
Original von Cat 980H
Hitachi KTEG KMC350 BTV der Firma BDS Eder. |
Selbes Gerät
Geschrieben von Daniel954 am 12.11.2022 um 15:25:
KTEG KLS 300 W
Auf der Bauma 2022 stand unter anderem dieser KTEG KLS 300 W.
Das -W deutet auf Mobilbagger hin, der Unterwagen ist von Manfred Kaiser gebaut worden.
Der Bagger zeichnet sich durch eine maximale Traglast von 19t und12t bei 6m Ausladung aus.
Ausgestattet ist er mit dem MUVA(Multi-Verstellausleger) und Tritec System(dritter Hubzylinder zuschaltbar wenn benötigt).
Der Oberwagen dürfte vom ZX 250-7 Stammen.
Gesamtgewicht liegt je nach Ausstattung bei 30-35t.
Käufer, wie beim ersten KLS 250 W ist die Firma Klaus Stewering. Der KLS 250 W hat allerdings den normalen Hitachi Verstellausleger mit Nackenzylinder.
Die Bildqualität hat leider durch das komprimieren etwas gelitten. Die Originalbilder haben alle ca. 6MB und sind mit mindesten 3000x4000px aufgenommen.
Geschrieben von Atlasmalte am 12.11.2022 um 19:54:
RE: KTEG KLS 300 W
Zitat: |
Original von Daniel954
Auf der Bauma 2022 stand unter anderem dieser KTEG KLS 300 W.
Das -W deutet auf Mobilbagger hin, der Unterwagen ist von Manfred Kaiser gebaut worden.
Der Bagger zeichnet sich durch eine maximale Traglast von 19t und12t bei 6m Ausladung aus.
Ausgestattet ist er mit dem MUVA(Multi-Verstellausleger) und Tritec System(dritter Hubzylinder zuschaltbar wenn benötigt).
Der Oberwagen dürfte vom ZX 250-7 Stammen.
Gesamtgewicht liegt je nach Ausstattung bei 30-35t.
Käufer, wie beim ersten KLS 250 W ist die Firma Klaus Stewring. Der KLS 250 W hat allerdings den normalen Hitachi Verstellausleger mit Nackenzylinder.
Die Bildqualität hat leider durch das komprimieren etwas gelitten. Die Originalbilder haben alle ca. 6MB und sind mit mindesten 3000x4000px aufgenommen. |
Eine Interresante Maschine, der Kiesel Mobilbagger. Gibt es auch Bilder von dem erwähnten 250er?
Geschrieben von Daniel954 am 13.11.2022 um 01:39:
RE: KTEG KLS 300 W
Zitat: |
Original von Atlasmalte
Zitat: |
Original von Daniel954
Auf der Bauma 2022 stand unter anderem dieser KTEG KLS 300 W.
Das -W deutet auf Mobilbagger hin, der Unterwagen ist von Manfred Kaiser gebaut worden.
Der Bagger zeichnet sich durch eine maximale Traglast von 19t und12t bei 6m Ausladung aus.
Ausgestattet ist er mit dem MUVA(Multi-Verstellausleger) und Tritec System(dritter Hubzylinder zuschaltbar wenn benötigt).
Der Oberwagen dürfte vom ZX 250-7 Stammen.
Gesamtgewicht liegt je nach Ausstattung bei 30-35t.
Käufer, wie beim ersten KLS 250 W ist die Firma Klaus Stewring. Der KLS 250 W hat allerdings den normalen Hitachi Verstellausleger mit Nackenzylinder.
Die Bildqualität hat leider durch das komprimieren etwas gelitten. Die Originalbilder haben alle ca. 6MB und sind mit mindesten 3000x4000px aufgenommen. |
Eine Interresante Maschine, der Kiesel Mobilbagger. Gibt es auch Bilder von dem erwähnten 250er? |
Da kann ich dir leider nur diesen Facebook Beitrag verlinken, aber es sind schöne Bilder und auch für nicht Facebook User einsehbar:
https://www.facebook.com/klausstewering/posts/pfbid0iPvWRk7KUht3BjB1DTsifrtsdePUmiqdF11jJ2uq4q2f1Y3m3HjHoPy7AzSKDLt8l
Geschrieben von Daniel954 am 13.11.2022 um 12:55:
KTEG KTC 390
An die Mods: das Thema könnte in Kiesel/KTEG Abbruchbagger und Spezialgeräte umbenannt werden, da ja auch Erdbaugeräte ausgeliefert werden wie Lift Star o.ä.
Weiter geht es mit dem KTEG KTC 390
TC -> Tool Carrier /Werkzeugträger
Es handelt sich dabei um den Umbau des ZX 350-7
Einsatzgewicht ca. 38-40t
Der Bagger verfügt Serienmäßig über stärkere Löffel und Hubzylinder, Längere Laufwerke als der ZX 350-7 und ein schwereres Ballastgewicht. Die Kabine bekommt ein Schutzgitter. Des weiteren ist ein OQ Schnellwechlser verbaut.
Geschrieben von Daniel954 am 14.11.2022 um 22:36:
KTEG KMC 400 P
Weiter geht es mit dem KTEG KMC 400 P 7, hier als ZX 400 MC präsentiert
KMC -> KTEG Multi Carrier
Es handelt sich dabei um den Umbau des ZX 350-7
Einsatzgewicht ca. 55-60t
Maximale Reichhöhe 24m
Der Bagger verfügt Serienmäßig über Boom Quick Connect(OilQuick für Ausleger), Tritec - dritter Hubzylinder, Längere Laufwerke als der ZX 350-7 und ein schwereres Ballastgewicht. Der Unterwagen ist hydraulisch verbreiterbar. Die Kabine ist kippbar bekommt ein Schutzgitter.
Des weiteren ist am MUVA(Multi-Verstellausleger) ein OQ Schnellwechlser verbaut.
Anbaugerät ist eine Demarec DCC 40 aus der KTEG-Line.
Geschrieben von Busfahrer am 14.11.2022 um 23:18:
Seht ihr die Bilder im letzten Beitrag, auch so in die Breite gezerrt ?
Nur durch anklicken, sind diese normal zu sehen.
Geschrieben von stunni am 14.11.2022 um 23:40:
Ja, die sind leider verzerrt.
Hat der KMC 400 wirklich zwischen 55 und 60 t Einsatzgewicht ? Da ist ja dann die Typenbezeichnung völlig sinnfrei.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH