Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Volvo (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=91)
--- Volvo FH Euro VI (seit 2021) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=66497)
Geschrieben von ottanta e novanta am 12.06.2021 um 13:04:
Hallo Rudi,
die "Schweden-Farben" hätten wir ja schon mal gemeinsam beigesteuert...
Schönes Wochenende
Walter
Geschrieben von K 10 am 26.06.2021 um 13:29:
Hallo zusammen, Hallo Rudi
habe lange warten müssen bis ich einen der neuen FH vor die Linsen bekommen habe. Doch am Donnerstag hat es geklappt habe es aber erst heute Morgen bei der Durchsicht der Bilder gemerkt.
Neue SZM Volvo FH 500 der Spedition WLS mit Hörmann Plane.
Aufgenommen beim Autobahnkreuz Egerkingen.
Gruss Thomas
Geschrieben von Rudi am 27.06.2021 um 22:16:
Hallo Thomas,
schick, so langsam kommen sie auf die Straßen. Wie Du auch gemerkt bzw. nicht gemerkt hast, fallen sie gar nicht auf Anhieb auf. Denke mal, in den nächsten Monaten werden sie ein gewohnter Anblick werden.
Gruß
Rudi
Geschrieben von Mösch Transporte am 04.07.2021 um 14:11:
Geschrieben von VolvoFH am 04.07.2021 um 16:35:
Lass ihn stehen, mach ihn nicht dreckig, sieht einfach zu gut aus
Geschrieben von Hans2651 am 16.07.2021 um 22:48:
FH 500
Geschrieben von d.r.90 am 18.07.2021 um 16:23:
Volvo FH460 GL I-Save von NAD-Vojtko aus der Slowakei
aufgenommen am 11.07.21 in Empelde
Auch wenn es keine riesigen Veränderungen sind, tue ich mich noch etwas schwer mit dem Urteil.
Die gesamte Erscheinung ist durch das veränderte Markenemblem geprägt. Man spricht wahrscheinlich davon die Markenidentität zu schärfen oder so ähnlich.
Ich muss jedoch unwillkürlich immer daran denken, ob man nicht einen Designer der Pixar Studios abgeworben hat und warte fast darauf, dass er anfängt zu sprechen. (Was zukünftige Fahrzeuge sicherlich irgendwann tun werden, aber das ist ein anderes Thema.

)
Geschrieben von ottanta e novanta am 18.07.2021 um 17:23:
Zitat: |
Original von d.r.90
Volvo FH460 GL I-Save von NAD-Vojtko aus der Slowakei
aufgenommen am 11.07.21 in Empelde
Auch wenn es keine riesigen Veränderungen sind, tue ich mich noch etwas schwer mit dem Urteil.
Die gesamte Erscheinung ist durch das veränderte Markenemblem geprägt. Man spricht wahrscheinlich davon die Markenidentität zu schärfen oder so ähnlich.
Ich muss jedoch unwillkürlich immer daran denken, ob man nicht einen Designer der Pixar Studios abgeworben hat und warte fast darauf, dass er anfängt zu sprechen. (Was zukünftige Fahrzeuge sicherlich irgendwann tun werden, aber das ist ein anderes Thema.
)
|
Hallo David,
Du hast wieder viele sehr interessante Aufnahmen heute reingestellt...
Ich dachte ursprünglich betr. der Logo-Platzierung ähnlich...bis ich gemerkt habe, dass dies bereits beim bisher aktuellen FH auch schon so der Fall war - sprich optional auch schon oberhalb des Grills platziert sein konnte.
Siehe auch zB Deine heutige Aufnahme vom Wandt-FH (
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?postid=1147165#post1147165
)
Wobei - wäre ich der Fahrzeugbesitzer, dann hätte ich gerne das Logo im Grill und die freie Fläche für die Firmenwerbung....
Geschrieben von d.r.90 am 18.07.2021 um 19:24:
Hallo Walter,
danke für netten Worte.
Das sich die Platzierung des Emblems nicht verändert hat, meinte ich nicht.
Für mich wirkt das Emblem gegenständlicher, als wenn es aus der Front heraustritt. Dieser 3D-Effekt war beim Vorgänger nicht vorhanden. Da war es eine Fläche.
Vielleicht habe ich mich da missverständlich ausgedrückt.
Dazu noch die sichelförmigen Scheinwerfer, das wirkt dann mimisch etwas erstaunt auf mich, wenn man die Front als Gesicht betrachten möchte.
Und ja, auch mir gefällt das Emblem im Grill deutlich besser. Es gab ja relativ schnell nach der Vorstellung der neuen FH Generation 2012 Umbausätze. Wenn ich mich nicht irre, waren die aus den Niederlanden.
Von mir noch ein Volvo FH500 GL mit Doppelkupplung von Satler aus Kroatien.
aufgenommen am 08.07.21 auf dem Autohof Mellendorf
Weiß jemand, wie es sich mit den seitlichen Plaketten verhält, wenn z.B. die Doppelkupplung sowie der Turbo-Compound Motor verbaut sind?
Beim Turbo-Compound Motor ist ja eine I-Save Plakette das Erkennungszeichen.
Oder gibt es diese Kombination gar nicht?
Geschrieben von Mack Bulldog am 18.07.2021 um 19:43:
Zitat: |
Original von d.r.90
Dazu noch die sichelförmigen Scheinwerfer, das wirkt dann mimisch etwas erstaunt auf mich, wenn man die Front als Gesicht betrachten möchte.
|
Das sind keine Sicheln
Das ist ein V, und steht für Volvo, war schon beim FH4 als Tagesfahrlicht.
Da erkennen wir uns schon von weitem
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH