Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Fuhrpark METTEN Stein&Design (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=6755)


Geschrieben von Volvo L150E am 25.09.2006 um 23:01:

 

Hey mit dem Ersten LKw Fahre ich immer mit und der letzte den Fahrer davon kenne ich auch .Der SK fährt in der Plattenproducktion .Wie biste denn in dat werk gekommen ?????? Da kommt mann nur über den Zau rein oder mit ner Karte?. Gruß Kevin



Geschrieben von FinkGrün am 26.09.2006 um 06:38:

 

Hallo,
wie viele LKWs hat Metten eigentlich?

MFG Sebastian winke



Geschrieben von schaperdot baumaschinen am 19.10.2006 um 14:17:

 

Hallo,
habe mal was eingescannt....
IVECO 160-33 mit Meiller 3-Seitenkipper aufgebaut von Schmidt/Ründerroth
und 3achs Anhänger von Hall-Köln, Anfang der 80er Jahre bei einem Baustoffhändler in Hattingen.



Geschrieben von schaperdot baumaschinen am 19.10.2006 um 14:19:

 

Der gleiche LKW, mit Fahrer aufm Dach, am gleichen Tag, einen Kunden später in Wattenscheid....



Geschrieben von schaperdot baumaschinen am 19.10.2006 um 14:21:

 

Im Winter 1990/91 mit neuem Hall-Köln Anhänger für die Firma Schnitzler, beim Beschrifter im Gewerbegebiet Köln Rodenkirchen.



Geschrieben von schaperdot baumaschinen am 19.10.2006 um 14:24:

 

Der METTEN eigene Iveco mit Tieflader der Firma Pack aus Overath in Weilerswist beim Stahlbauer, die Ladung besteht aus den Trichtern für die Schüttung der Silo-Anlage.



Geschrieben von schaperdot baumaschinen am 19.10.2006 um 14:27:

 

Wochenendidyll: Der Metten Iveco 160-33 und die zwei Mercedes (1636 in der alten Metten Farbe und 1936 im neuen weiß) auf ihrem Abstellplatz hinter der ersten Produktionshalle.



Geschrieben von schaperdot baumaschinen am 19.10.2006 um 14:29:

 

So endete der Iveco dann, nachdem der Fahrer auf der A1 bei Hagen ein Stauende übersehen hatte....



Geschrieben von schaperdot baumaschinen am 19.10.2006 um 14:31:

 

Das Zugmaul ließ sich nicht mehr öffnen, die Schere wurde dann einfach mit dem Schneidbrenner durchtrennt. Den Motorwagen hat ein Exporteur gekauft, der Hänger wurde wieder aufgebaut.



Geschrieben von schaperdot baumaschinen am 19.10.2006 um 14:32:

 

So, das war's für heute, wenn ich den Scanner wieder an habe, gibts mehr.....
Gruss,
Andreas


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH