Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Steyr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=141)
--- Steyr 1290 Wiederbelebung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=68881)


Geschrieben von RONLEX am 06.05.2022 um 07:29:

 

Guten Morgen.
Wenn es jener Steiner ist, war mir da nicht sicher, da der mittlerweile ja nur mehr Traktorenkippanhänger anbietet. Aber sogar Schleppliftersatzteile.



Geschrieben von Gummi am 06.05.2022 um 12:13:

 

Hallo Ronald

Ja das ist die Firma Steiner in Rangersdorf ..

Habe mit der Firma Telefoniert ..solltest für Deinen Kipper Teile benötigen , ist nicht ausgeschlossen
das noch was von Seinerzeit herum liegt . Kannst ein Mail schicken mit Deinen wünschen dann gucken
sie einmal was noch möglich ist ?.?.

Gruß Gummi



Geschrieben von jerry72 am 09.05.2022 um 11:22:

 

Die Fa. Steiner in Rangersdorf hat m. E. nichts mit dem seinerzeitigen Kipperaufbauer, der auch meinen Kipper und Kran seinerzeit aufgebaut hat, zu tun. Der Kipperaufbauer hatte seinen Sitz in Feistritz im Drautal und ging ca. Anfang der 1990er Jahre in Insolvenz.



Geschrieben von RONLEX am 09.05.2022 um 20:47:

 

Danke Gerald, wie gesagt irgendwie war ich mir nicht sicher wo und welcher dieser Steiner war.
Apropos Kran die Atlas Kräne importierte zu jener Zeit die Firma Tarbuk. die ja mittlerweile auch schon Geschichte ist. Weiß nur das der Import nach einer Zeit zu Schemitsch in Seiersberg bei Graz ging.
Weil Tarbuk im Dafürhalten von Atlas zu wenig Engagement und Interesse an den Tag legte....



Geschrieben von jerry72 am 11.05.2022 um 15:44:

 

Den Kärnten-Vertrieb hatte Ende 70er die Fa. Steiner - daher landete auch auf unserem Steyr ein Atlas-Kran. Vorher war ein etwas schwächerer Palfinger montiert - mit dem unsere Fahrer aber fast zufriedener waren.



Geschrieben von jerry72 am 21.05.2022 um 16:17:

 

Ein paar Bilder von den Kranarbeiten. Die undichten Hydraulikzylinder der Stützen habe ich abgedichtet, dabei die im Spritzwasser der Vorderräder befindlichen Stützen abgeschliffen, entrostet, die durch die Arbeit teilweise oval gewordenen Löcher für die Höhenverstellung der Stützen aufgeschweisst und wieder rundgebohrt. Hier der letzte Schritt - aus Einzelteilen wieder Stützen gemacht.



Geschrieben von jerry72 am 21.05.2022 um 16:25:

 

Die Innenabdeckung der Scheinwerfer hat rechts einen Steinschlag abbekommen und links ist sie im Bereich der Schraube gebrochen - alter Kunststoff halt. Auch die äußeren Abdeckungen sind schon sehr spröde und teilweise rissig. Wisst ihr, ob diese noch irgendwo zu bekommen sind? Mit der Ersatzteilliste von Hirschmugl kann ich leider wenig anfangen, da ich kein Ersatzteilbuch mit Ersatzteilnummern habe. Wenn hier jemand helfen kann, wäre super! jo



Geschrieben von jerry72 am 21.05.2022 um 16:26:

 

Garantie ist leider schon abgelaufen ... hmm
Liebe Grüße
Gerald



Geschrieben von Ytransport am 22.05.2022 um 12:25:

 

könnte sein das ich da helfen kann brauchst du nur das plastikteil



Geschrieben von jerry72 am 23.05.2022 um 18:00:

 

Danke - habe Dir eine PN geschickt.
lg
Gerald


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH