Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Radlader (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=16)
---- Caterpillar (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=40)
----- CAT Wheeldozer (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=8982)


Geschrieben von pc8000 am 11.07.2009 um 12:22:

 

Ein neuer 824H, diesmal mit reifen beim Haendler.



Geschrieben von pc8000 am 03.10.2010 um 08:51:

 

Habe mal wieder einen groesseren gefunden. Tiger 690B



Geschrieben von ralfs am 01.02.2011 um 18:26:

 

CAT 824 H

Tagtäglich fahr ich dran mehrmals vorbei...heute endlich hab ich ihn erwischt, direkt auf dem Gelände.daumen

...auf dem letzten Bild seht ihr seinen Vorgänger, ein Zettelmayer 5002 D.



Geschrieben von pc8000 am 12.02.2012 um 10:25:

 

wieder mal einer mit Stahlreifen



Geschrieben von ronny512 am 12.02.2012 um 19:21:

  Wheeldozer vs. Radlader

Hallo zusammen,
kann mir jemand den Sinn von Wheeldozern erklären?! Sind die günstiger als Radlader? Haben die mehr Bodenhaftung? Mit einem Radlader hat man doch viel mehr Einsatzmöglichkeiten....
Gruß Ronny



Geschrieben von Caterpillar 993K am 13.02.2012 um 18:06:

 

Hi, zum einen wird der Raddozer etwas billiger sein als Radlader und zum anderen ist wahrscheinlich die Hangstabilität der Raddozers besser weil der Schwerpunkt tiefer liegt als beim Radlader, da er nur ein Schild und kein komplettes Hubgerüst mit Schaufel mit sich herumträgt!

Gruß Cat 993K



Geschrieben von Terex-Robin am 13.02.2012 um 19:49:

 

Zitat:
Original von Stubo
Ich denke mal, dass Erdverdichter bei uns nicht so verbreitet sind, weil sie einfach nicht universell einsetzbar sind. Man kann sie nur zum Einplanieren und Verdichten von Aushub einsetzen. Aufgrund ihrer Größe lohnen sie sich auch erst bei größeren Erdbewegungen. Einen Walzenzug spart man sich nicht unbedingt ein, denn für eine glatte und geschlossene Oberfläche ist dieser erforderlich. Das hohe Transportgewicht wird auch noch eine wichtige Rolle spielen: Da die Baufirmen in Deutschland sowieso nur selten Planierraupen über 20 Tonnen einsetzen, werden sie wohl kaum einen Erdverdichter mit 30 Tonnen in Betracht ziehen.
Deutsche Firmen mit Erdverdichtern fallen mit jetzt auch nur Albert Weil (825C), Reinhold Meister (825C und 825G) und eventuell Möbius ein.





Schnorpfeil hat auch noch welche. jo



Geschrieben von DaveFuma am 25.05.2018 um 14:40:

 

824B in einem Tongrube



Geschrieben von ralfs am 13.10.2019 um 10:15:

 

CAT 824 K wheeldozer bei Quinn in LA.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH