Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Seilbagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=30)
----- American Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=9757)
Geschrieben von jb1963 am 05.12.2005 um 09:23:
Zitat: |
Original von CAT-Diesel
Zitat: |
Original von giomaffy
Ok das ist klar!
Aber K - 17' 6'' sind:
17 x 0.305 + 6 x 0.0254 ? = 5.20 metri?
Oder 17.6 x 0.305? = 5.37 metri?
|
Also 0.0254 kannste vergessen, das war ja gleich 1 Zoll. Da es sich aber um Fuß (ft) handelt, mußt du die Maße x 0,3048 nehmen, ( schaust du hier
)
Wenn ich dann in den Rechner
17,6 eingebe, kommt also 5.36m raus.Denke mal so passt es
Aber wie du jetzt die Brüche da eingibst
Weiß nur du kannst Brüche in eine Dezimalzahl umwandeln, indem du Zähler durch Nenner teilst, d.h. 3/4 wären 0.75 |
1 ft = 12 zoll
darum ist
17 ft * 0.3048 m/ft + 6 in * 0.0254 m/in = 5.1816 m + 0.1524 m = 5.334 m
gerundet ungefähr 5.33m, würde aber erst nach der Umrechnung auf den Modellmassstab (wenn es den eines werden soll) runden! Die Rechnung mit 17.6 ist eindeutig falsch! Das amerikanische Masssystem ist KEIN Dezimalsystem ... Richtig wäre, wenn du mit 17 6/12 = 17.5 gerechnet hättest ... Das ergibt dann ebenso 5.334 m.
Ihr Lieben! Was Rechnet ihr?!?!?
Geschrieben von M152 am 02.04.2007 um 14:29:
American Seilbagger
Mal was neues hier, ein American Seilbagger im Einsatz in einer Kiesgrube.
Leider konnte ich nicht näher dran.
Geschrieben von bauma-chris am 07.11.2007 um 17:17:
Hier noch 3 American Seilbagger
Geschrieben von M152 am 01.03.2008 um 20:26:
Ein American-Schienkran Baujahr 1940
Fotos vom 31.12.2007
Geschrieben von Gijsbertus am 02.11.2010 um 21:13:
American 5520
Hier eine American 5520 von firma Ghizzoin.
Geschrieben von index am 19.09.2011 um 19:38:
........American , Typ ?

[IMG]http://[/IMG]
Geschrieben von muli am 19.09.2011 um 20:21:
Hab jetzt schon so ziemlich alles im Forum durchgeschaut, aber von den American-Amhoist Hydraulikbaggern hab ich bis jetzt noch kein Bild entdeckt.Waren anscheinend nicht sehr verbreitet.
Gruß Markus
Geschrieben von TEREXGERTS8 am 21.12.2018 um 22:59:
American 597
Hallo Forummitglieder und Seilbagger-Liebhaber ,
Hier einen Youtube-Link wo schöne Bilder von meinen American 597 , Baujahr 1978 und noch immer im Betrieb , zu sehen sind und den "roaring Detroit Diesel "zu hören ist !!
Baggerfahrer bin ich nicht selbst , aber mein Bekannte, Damon , ein 21 Jahrige Junge Mann der sich trotz seine Alter schon sehr gut auskennt im Seilbaggerfahren ! Er hat seine erste Schritte gemacht als 12 Jahrige auf meien alten NCK 304 als seine Beine lang genug waren um die Winde-Bremsen zu betätigen , danach hat er bei sein arbeitsgeber viel Stunden gemacht auf Hitachi Hydraulische Seilbagger . Er ist der dritte Generation in eine Familie von Seilbaggerfahrer hier in Holland , Grossvater und der Vater von Damon haben vielen Jahren an die Hebeln von Seilbagger gezogen .
Die Filmbilder hat sein Bruder Ronan gemacht und in Youtube eingestellt als die beide Brüder einen freien Tag genommen haben um meinen American zu besuchen und einige Stunden Spass zu haben in die Sandgrube in Venray wo der American Seilbagger jetzt schon viele Jahren zu hause ist und gelegentlich nochSand und Kies baggert .
Viel Spass beim ankucken von die Filmbilder , die erweisen das Seilbaggerfahrer nicht immer alte Leute mit graue Haren und graue Schnurrenbarten sind !! Es gibt noch Hoffnung für Zukunft von Seilbagger wenn solche junge Leute wie Damon und Ronan nicht den ganzen Tag auf einen Ipad schauen aber noc Spass haben um ein solches altes Gerät zu fahren ! Hier den Link :
https://www.youtube.com/watch?v=bveye8IyO9Y
Mit freundlichen Grüssen ,
TEREXGERTS8
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH