Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- Historisches Kippertreffen 5./6.Mai 2012 in Wesel (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=46115)


Geschrieben von schukie6 am 21.10.2012 um 20:13:

 

hallo es ist ein Hannomag 33 C mit Perkins Motor. SChorsch die Kipperpfeife da er da gerade rausgezogen wird.



Geschrieben von Rudi am 27.10.2012 um 10:14:

 

Hallo Bernd und Schorsch,

danke für die Identifizierung des Hanomag-Radladers prost

Es mussten aber auch andere geborgen werden. Es mag vielleicht anders aussehen, festgefahren hatte sich der Ford FK3500 mit Natokoffer, der kleine Rundhauber-Benz hatte jedoch - da unbeladen - auch so seine Probleme, ihn rauszuziehen. Aber das Ergebnis zählt, er hat´s geschafft jo

Gruß
Rudi



Geschrieben von Rudi am 02.11.2012 um 20:55:

 

Hallo zusammen,

noch mal drei unterschiedliche Hauben-Mercedes.

Vor allem den LAK1517 Kipperzug sieht man nur selten. Die beiden anderen sind natürlich auch nicht schlecht, aber doch eher "Standardware".

Gruß
Rudi



Geschrieben von henning am 10.11.2012 um 02:42:

 

Moin!

Lang ists her, aber ich habe tatsächlich auch noch ein paar Foto-Nachträge...

Gestolpert bin ich aber erstmal über meinen Kommentar, den ich drei Tage nach dem Treffen geschrieben hatte:

Zitat:
Original von henning

Immer wieder herrlich ist die Nachlese solcher Treffen in Form der vielen tollen Fotos!!!! Wobei die Fotografen ja meist im Regen standen - nicht eben beneidenswert. Und mir hat speziell der Sonntag eine fette Erkältung beschert. Muß mal über ne Mütze als Grundausstattung nachdenken...


Erkältung - ja, das dachte ich. Und drei Tage später war ich dann für 2 Wochen im Krankenhaus geschockt
Statt einer Mütze sollte man lieber ein Desinfektions-Spray griffbereit haben (bzw., muß sich ja nicht beides ausschließen).


Zitat:
Original von henning

Meine zwei Top-Favoriten dieses Treffens kommen aber noch...


Ja, und das wird auch mal Zeit!

Es waren der gelbe Henschel HS 120 TK von Dennis - und der in Schlenter-Farben gehaltene Magirus 156 D 15 AK von Peter klatsch

Der Henschel-Frontlenker ist nicht nur kein Allrad, sondern auch die serienmäßige Differentialsperre in der Hinterachse funktionierte nicht! Dennoch blieb er kein einziges Mal im tückischen Gelände stecken, was einiges über die Qualität des Fahrers aussagt... daumen

Der Magirus von Peter - erlebenswertes Ergebnis jahrelanger Restaurationsarbeit - ist ja inzwischen sehr bekannt. Ich durfte ihn auch im tückischen Tiefsand fahren und war wirklich beeindruckt! Natürlich trägt man ein Auto, das einem nicht selber gehört, besonders behutsam über den Parcours. Das war allerdings schwierig, denn der Sand biß sich förmlich in den Rädern fest, und ohne Einsatz der vollen Leistung wäre man da auch nicht mehr rausgekommen... Die Vorführung aller Möglichkeiten, die in dem Auto stecken, habe ich dann lieber dem Besitzer überlassen. Ich sags kurz: RESPEKT!!!!

Jetzt aber Fotos... Fortsetzung folgt...
.
.



Geschrieben von henning am 10.11.2012 um 11:51:

 

(Fortsetzung)
.
.



Geschrieben von Rudi am 11.02.2013 um 11:37:

 

Hallo zusammen,

habe da auch noch mal zwei ungewöhnliche Perspektiven, zuerst der Campingplatz, dann eine Ladeszene aus der Maulwurf-Perspektive großes Grinsen

Schön, daß es dieses Jahr die Fortsetzung geben wird, und zwar am 24.-26. Mai freu prost klatsch

Gruß
Rudi



Geschrieben von andy2408 am 06.03.2013 um 20:51:

 

wobei in diesem Jahr hoffentlich die Kleidung nicht so dem Wetter angepasst werden muss . großes Grinsen winke



Geschrieben von schukie6 am 06.03.2013 um 21:43:

 

wieso t-shirt und schlappen wären doch nciht schlecht. schorsch



Geschrieben von andy2408 am 10.03.2013 um 15:23:

 

wären mir auf jeden fall vielllllllllllllllll lieber wie der Ostfriesennerz den ich letztes Jahr vergessen hatte.



Geschrieben von andy2408 am 10.03.2013 um 15:27:

 

Wären mir auf jedenfall viellllllll lieber als der Ostfriesennerz den ich im letzten Jahr vergessen hatte. Pfeifen jo


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH