Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Blaulichtfahrzeuge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=97)
--- Fahrzeuge der Feuerwehr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=3255)


Geschrieben von HBA am 26.09.2021 um 09:40:

 

Ein weiteres Fahrzeug der Werksfeuerwehr der Meyer Werft in Papenburg: Ein Mehrzweckfahrzeug MZF 1 auf Mercedes Sprinter 416 CDI, Aufbau durch die Firma Hensel Fahrzeugbau.



Geschrieben von vehiclejack am 05.10.2021 um 20:22:

  TMB 32

Hallo zusammen,

anlässlich eines Einsatzes am letzten Wochenende in meinem Heimatdorf, wurde zur Beseitigung eines umgestürzten Baumes dieser mit einer Bronto Skylift Teleskopmastbühne ausgestattete Scania P 360 angefordert.

Die TMB 32 wurde 2017 in Dienst gestellt und ist stationiert beim Feuerschutztechnischen Zentrum des Kreises Düren in Stockheim.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Boogie am 06.10.2021 um 14:47:

  WF Flughafen Tempelhof 1984

Moin, moin,
jährlich gab es einen Tag der offenen Tür am Flughafen Tempelhof, bei dem 1984 auch wieder die Löschfahrzeuge präsentiert wurden.
Axel Mathieu wohnte in der Einflugschneise vom Flughafen und hat sich das mit einer gewissen Hassliebe näher angesehen.
Hier die schönsten Aufnahmen, weitere Ansichten, Details und Fahrzeuge bei Interesse.

Wir sehen:
Rosenbauer Puma FLF 7000
Rosenbauer Jumbo Cheetah auf ÖAF 14 440
Kronenburg auf Faun
MB 1632 TroLF 4000 kubisch
MB 1113 Hauber
Es gab noch eine Unimog Schneefräse, die aber ungünstig stand.



Geschrieben von jüza am 06.10.2021 um 17:13:

 

Servus Burkhard,
mann des san ja mal tolle Photos daumen .Vielen Dank.
Gruß jürgen winke



Geschrieben von Boogie am 06.10.2021 um 17:49:

 

... noch ein interessantes Detail zum Flughafengebäude möchte ich euch nicht vorenthalten:
Auf dem letzten Foto sieht man über dem 1113 mehrere höhere Bauteile auf dem Dach des Hangars.
Das sind Treppenhäuser, durch die man auf das Dach des Hangars gelangt – bei der Planung des Gebäudes war vorgesehen, dass die Dächer der Hangars als Tribüne für 68.000 Zuschauer genutzt werden konnten, Großveranstaltungen waren damals groß in Mode.



Geschrieben von Emma En am 06.10.2021 um 18:07:

 

Moin, Burkhard ,

tolle Schätze ,die du hier zeigst !! klatsch klatsch
Meine Favoriten sind der Faun -Kronenburg ,sowie der LP 1632.!!
Bin schon neugierig was da sonst noch so in deinem Archiv schlummert !!

Liebe Grüße

HANS JÜRGEN



Geschrieben von Jurij Kozar am 09.10.2021 um 20:20:

 

Feuer und Fahrzeuge der Feuerwehr. winke



Geschrieben von Boogie am 11.10.2021 um 22:27:

  Feuerwehren auf der IAA Frankfurt 1988

Weiter geht's mit Feuerwehrfahrzeugen aus der ganzen Welt auf der IAA Frankfurt 1988.
Ihr wisst besser als ich, was hier zu sehen ist, ich liste für die Suchfunktion mal auf, was ich lesen kann:

MB 1120 Brändle St. Gallen
Pegaso Abencor
MB 917 AF
Camiva EPA 30 Automatische Drehleiter
Scania 92H Bronto Skylift 30-2TI Singapore Fire Service
Sisu SK 210 Bronto Skylift 40-2TI

Fotos © Axel Oskar Mathieu



Geschrieben von Daniel954 am 21.10.2021 um 22:37:

 

Heute bekamen wir unseren neuen RW endlich! Ein Prachtstück freu

MAN TGM 18.340 4x4 mit Aufbau der Firma Lentner, ein sehr schönes individuelles Fahrzeug.
Und es wurde natürlich erstmal von allen anwesenden Kameraden geschaut, was wir so an Beladung haben, man könnte sagen, alles was das Feuerwehr-Herz höher schlagen lässt Augen

Unser alter RW schaute doch ein wenig traurig aus, alle wandten sich dem neuen zu, dabei hat man doch so viele Leben zusammen gerettet, unzählige Stunden Übung gemeistert... Ich hoffe er bekommt ein schönes zweites Leben.



Geschrieben von Atlasmalte am 21.10.2021 um 23:46:

 

Zitat:
Original von Daniel954
Heute bekamen wir unseren neuen RW endlich! Ein Prachtstück freu

MAN TGM 18.340 4x4 mit Aufbau der Firma Lentner, ein sehr schönes individuelles Fahrzeug.
Und es wurde natürlich erstmal von allen anwesenden Kameraden geschaut, was wir so an Beladung haben, man könnte sagen, alles was das Feuerwehr-Herz höher schlagen lässt Augen

Unser alter RW schaute doch ein wenig traurig aus, alle wandten sich dem neuen zu, dabei hat man doch so viele Leben zusammen gerettet, unzählige Stunden Übung gemeistert... Ich hoffe er bekommt ein schönes zweites Leben.


Schöner Neuzugang. Wird der SK Verkauft oder bekommt den eine andere Wehr in der Region ahnung ?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH